umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon U - Ü

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Industrielle Abwasseraufbereitung
  • Heizzentrale
  • Holzheizkraftwerk
  • Hautpartikel
  • Höhenmessung
  • Holzvergasung
  • Cookie
  • Familienplanung
  • Extraktivismus
  • Nachhaltiges Umweltmanagement
  • Beschattung
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Lunge
  • Klimaschutz beim Hausbau
  • Industriebeleuchtung

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 292 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1542
  • Beiträge 20150

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon U - Ü

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Umweltfreundlich', 'Unternehmen im Klimawandel', 'Übertragung von Krankheiten'

Umweltberichterstattung

- Umweltberichterstattung : Gesamtheit aller Massnahmen zur sachgerechten und wahrheitsgemässen Unterrichtung von unternehmensinternen und/oder -externen Zielgruppen über umweltrelevante Fragen des Unternehmens oder des Standortes.

Weiterlesen …

Umweltberuf

- Umweltberuf : Derzeit gibt es in Deutschland direkt oder indirekt rund 700.000 Arbeitsplätze im Bereich Umweltschutz.

Weiterlesen …

Umweltbetriebsprüfung

English: Environmental compliance audit / Español: Auditoría de cumplimiento ambiental / Português: Auditoria de conformidade ambiental / Français: Audit de conformité environnementale / Italiano: Audit di conformità ambientale

Die Umweltbetriebsprüfung ist laut EMAS-VO ein Managementinstrument, das eine systematische, dokumentierte, regelmäßige und objektive Bewertung der Leistung der Organisation, des Managements und der Abläufe zum Schutz der Umwelt umfasst und folgenden Zielen dient:

Weiterlesen …

Umweltbewusstsein

English: Environmental awareness / Español: Conciencia ambiental / Português: Consciência ambiental / Français: Sensibilisation à l'environnement / Italiano: Consapevolezza ambientale

Umweltschutz beginnt mit dem Umweltbewusstsein. Nur wer bei seinem Tun, bewusst auch an die Umwelt denkt, wird sie auch wirkungsvoll schützen können.

Weiterlesen …

Umweltbilanz

English: Environmental Balance / Español: Balance Ambiental / Português: Balanço Ambiental / Français: Bilan Environnemental / Italiano: Bilancio Ambientale

Umweltbilanz bezeichnet eine Methode zur Bewertung der Umweltauswirkungen von Produkten, Dienstleistungen oder Aktivitäten. Sie umfasst die Analyse von Energie- und Ressourcenverbrauch, Emissionen, Abfallproduktion und anderen Faktoren, die die Umwelt beeinflussen. Ziel ist es, die ökologischen Fußabdrücke zu quantifizieren und Wege zur Verringerung von Umweltauswirkungen aufzuzeigen.

Weiterlesen …

Umweltbildung

English: Environmental education / Español: Educación ambiental / Português: Educação ambiental / Français: Éducation à l'environnement / Italiano: Educazione ambientale

Umweltbildung ist die Summe aller pädagogischen Aktivitäten und Bemühungen, der gesamten Bevölkerung - vom Vorschulkind bis zum Senior - umweltorientierte Informationen (Wissen) zu vermitteln, in den Menschen entsprechende Einstellungen (Bewußtsein / Gefühle) zu erzeugen und die Handlungsbereitschaft zugunsten der Umwelt zu wecken oder zu erhöhen.

Weiterlesen …

Umweltbiologie

English: Environmental Biology / Español: Biología Ambiental / Português: Biologia Ambiental / Français: Biologie Environnementale / Italiano: Biologia Ambientale

Umweltbiologie im Umweltkontext bezieht sich auf das Studium der Wechselbeziehungen zwischen Organismen und ihrer Umwelt sowie der Prozesse, die diese Beziehungen beeinflussen. Es ist ein interdisziplinäres Feld, das Elemente der Ökologie, Biogeographie, Evolutionsbiologie, Genetik und Konservationsbiologie integriert, um zu verstehen, wie biologische Systeme auf Umweltveränderungen reagieren und wie diese Systeme die Umwelt selbst beeinflussen. Ziel der Umweltbiologie ist es, die Mechanismen zu erforschen, die die Verteilung und Häufigkeit von Lebewesen bestimmen, sowie Strategien für den Erhalt der Biodiversität und den Schutz natürlicher Ressourcen zu entwickeln.

Weiterlesen …

Umweltbiotechnologie

Umweltbiotechnologie befasst sich mit einem biologischem Abbau von Schadstoffen in der Luft, im Wasser sowie im Boden

Weiterlesen …

Seite 9 von 25

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren