umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon U - Ü

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Körpertemperatur
  • Wattenmeer
  • Paradebeispiel
  • Zentralafrika
  • Umweltengagement
  • Nahwärmenetz
  • Wuchs
  • Cannabis
  • Pflanzenmaterial
  • Nachhaltige Forstwirtschaft
  • Fachwissen
  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur

Meistgelesen

1: RID
2: Wasser
3: Impressum
4: Nachhaltigkeit
5: Zigarette
6: Spülwasser
7: Wildbiene
8: Energieverbrauch
9: Abwasser
10: Hecke
11: Rauchen und Umwelt
12: E-Zigarette
13: Tankstelle
14: Verbindung
15: Lamellenklärer
16: EAC-Code
17: Vinyl
18: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
19: Unternehmen im Klimawandel
20: OSB-Platte
(Ermittelt heute um 12:20)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 400 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20231

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon U - Ü

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Unternehmen im Klimawandel', 'Umweltfreundlich', 'UNSPSC'

Ultraviolettstrahlung

English: Ultraviolet Radiation / Español: Radiación Ultravioleta / Português: Radiação Ultravioleta / Français: Rayonnement Ultraviolet / Italiano: Radiazione Ultravioletta

Im Umweltkontext bezieht sich Ultraviolettstrahlung (UV-Strahlung) auf den Teil des elektromagnetischen Spektrums, der zwischen sichtbarem Licht und Röntgenstrahlen liegt. UV-Strahlung hat sowohl natürliche Quellen, insbesondere die Sonne, als auch künstliche, wie bestimmte Lampen und Geräte. Sie spielt eine wesentliche Rolle in verschiedenen ökologischen Prozessen und hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf Lebewesen und die Umwelt.

Weiterlesen …

UM-Handbuch

English: Environmental Management Manual / Español: Manual de gestión ambiental / Português: Manual de gestão ambiental / Français: Manuel de gestion environnementale / Italiano: Manuale di gestione ambientale

UM-Handbuch steht für Umweltmanagement-Handbuch und beschreibt ein dokumentiertes System, das Unternehmen und Organisationen nutzen, um ihre Umweltpolitik und die dazugehörigen Verfahren zu strukturieren und zu kommunizieren. Im Umweltkontext dient es als zentraler Leitfaden für die Implementierung eines Umweltmanagementsystems (UMS), oft nach internationalen Standards wie der ISO 14001.

Weiterlesen …

Umesterung

English: Transesterification / Español: Transesterificación / Português: Transesterificação / Français: Transestérification / Italian: Transesterificazione

Umesterung ist ein chemischer Prozess, bei dem ein Ester in einen anderen Ester umgewandelt wird. Im Umweltkontext spielt dieser Prozess eine zentrale Rolle bei der Herstellung von Biodiesel aus pflanzlichen Ölen oder tierischen Fetten. Dabei werden die Triglyceride der Fette und Öle durch eine Reaktion mit Alkohol, meist Methanol oder Ethanol, in Fettsäuremethylester (FAME) umgewandelt, der als Biodiesel bekannt ist.

Weiterlesen …

Umgebungsüberwachung

- Umgebungsüberwachung : Mit der Abluft und dem Abwasser geben Kernkraftwerke laufend geringe Mengen radioaktiver Stoffe an die Umwelt ab (Emission), die bestimmte Grenzwerte nicht überschreiten dürfen.

Weiterlesen …

Umkehrosmose

Die Umkehrosmose ist ein technisches Verfahren zur Stofftrennung mittels selektiv durchlässiger (permeabler) Membranen.

Weiterlesen …

Umkippen von Gewässern

English: Water tipping / Español: Volcamiento de aguas / Português: Tombamento de águas / Français: Renversement d'eaux / Italiano: Ribaltamento delle acque

- Umkippen von Gewässern : Wenn ein Fluss oder ein See durch die Einleitung von bestimmten Schadstoffen überdüngt wird (Eutrophierung), vermehren sich die Wasserpflanzen schlagartig.

Weiterlesen …

Umlagerung

Neben anderen Methoden der Sanierung von Altlasten, wie Einkapseln des Deponiekörpers, bedient man sich bei Altlasten, die nicht anders zu sanieren sind, der Umlagerung.

Weiterlesen …

Umlauf

English: Circulation / Español: Circulación / Português: Circulação / Français: Circulation / Italiano: Circolazione

Umlauf bezeichnet im Umweltkontext die Bewegung von Stoffen, Energie oder natürlichen Elementen innerhalb eines Systems oder zwischen verschiedenen Systemkomponenten. Dieser Begriff findet Anwendung in der Klima-, Wasser-, Luft- und Bodenforschung sowie in der Material- und Stoffstromanalyse. Er beschreibt sowohl natürliche als auch anthropogene Kreisläufe, in denen sich Substanzen bewegen, verändern oder ausgetauscht werden.

Weiterlesen …

Seite 5 von 25

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren