umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon E

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur
  • Bundesumweltminister
  • Volksentscheid
  • Recyclingprogramm
  • Verbund
  • Immunglobulin
  • Plissee
  • International Food Standard
  • 1 MW Siemens Zentral Wechselrichter
  • Ionengitter
  • Flammpunkt
  • Weltbank

Meistgelesen

1: RID
2: Wasser
3: Impressum
4: Nachhaltigkeit
5: Zigarette
6: Energieverbrauch
7: Hecke
8: Abwasser
9: Rauchen und Umwelt
10: Wildbiene
11: Vinyl
12: E-Zigarette
13: Tankstelle
14: Lamellenklärer
15: EAC-Code
16: Spülwasser
17: Pilz
18: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
19: Unternehmen im Klimawandel
20: Fahrzeug
(Ermittelt heute um 22:05)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 469 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20173

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon E

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Energieverbrauch', 'E-Zigarette', 'EAC-Code'

ESG

ESG steht für "Environmental, Social, and Governance", also Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Im Umweltkontext bezieht sich ESG besonders auf die Bewertung der ökologischen Aspekte und Auswirkungen, die Unternehmen und Organisationen auf die natürliche Umwelt haben. Diese Dimension umfasst Faktoren wie den Umgang mit natürlichen Ressourcen, die Reduzierung von Emissionen, Nachhaltigkeitspraktiken, Biodiversitätsschutz und die Anpassung an den Klimawandel. ESG-Kriterien werden zunehmend von Investoren, Regulierungsbehörden und der Öffentlichkeit herangezogen, um die Nachhaltigkeit und ethische Ausrichtung von Unternehmen zu bewerten und zu fördern.

Weiterlesen …

Espoo-Konvention

Am 25. Februar 1991 wurde in Espoo (Helsinki, Finnland) die UN ECE Konvention über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) im grenzüberschreitenden Rahmen (Espoo-Konvention) unterzeichnet.

Weiterlesen …

Estragon

Estragon gehört zur Gruppe der winterharten Küchenkräuter. Es liebt es sonnig halbschattig und man muss ihn stets feucht halten.

Weiterlesen …

ETBE

- ETBE : Ethyltertiärbutylether, enthält Ethanol statt Methanol und hat dem MTBE ähnliche Eigenschaften.

Weiterlesen …

ETF

ETF --->'Environmental Task Force' oder auf Deutsch "Umwelt-Arbeitsgruppe".

Weiterlesen …

Ethanol

Ethanol (Ethylalkohol, Siedepunkt 78°C) ist der bekannte Trinkalkohol. Er wird im Allgemeinen durch Gärung aus Naturprodukten gewonnen (Zuckerrüben, Kartoffeln, Getreide), kann aber auch synthetisch hergestellt werden.

Weiterlesen …

Ethik

English: Ethics / Español: Ética / Português: Ética / Français: Éthique / Italiano: Etica

Ethik im Umweltkontext bezieht sich auf die moralischen Prinzipien und Werte, die das menschliche Verhalten gegenüber der natürlichen Umwelt leiten. Sie umfasst Fragen der Verantwortung und der richtigen Handlungsweisen, um eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen zu gewährleisten, die Lebensräume zu schützen und die Biodiversität zu erhalten. Umweltethik fordert uns auf, über die Konsequenzen unseres Handelns für die gegenwärtigen und zukünftigen Generationen nachzudenken und fördert ein tiefes Verständnis für die wechselseitige Abhängigkeit zwischen Menschen und der natürlichen Welt.

Weiterlesen …

Ethylbenzol

English: Ethylbenzene / Español: Etilbenceno / Português: Etilbenzeno / Français: Éthylbenzène / Italiano: Etilbenzene

Ethylbenzol ist eine farblose Flüssigkeit mit einem süßlichen Geruch, die hauptsächlich als Zwischenprodukt in der Produktion von Styrol verwendet wird. Es ist ein Bestandteil von Erdöl und gehört zur Gruppe der flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs). Ethylbenzol ist aufgrund seiner weitverbreiteten Nutzung in verschiedenen Industrien und seiner potenziellen Umweltauswirkungen von Bedeutung.

Weiterlesen …

Seite 30 von 35

  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren