umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon G

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Fachwissen
  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur
  • Bundesumweltminister
  • Volksentscheid
  • Recyclingprogramm
  • Verbund
  • Immunglobulin
  • Plissee
  • International Food Standard
  • 1 MW Siemens Zentral Wechselrichter
  • Ionengitter
  • Flammpunkt

Meistgelesen

1: RID
2: Wasser
3: Impressum
4: Nachhaltigkeit
5: Zigarette
6: Energieverbrauch
7: Hecke
8: Rauchen und Umwelt
9: Abwasser
10: Wildbiene
11: E-Zigarette
12: Tankstelle
13: Lamellenklärer
14: Vinyl
15: EAC-Code
16: Spülwasser
17: Pilz
18: Unternehmen im Klimawandel
19: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
20: Nachhaltiges Online-Marketing
(Ermittelt heute um 12:11)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 161 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20187

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon G

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Gemeinde', 'Gefahr', 'Genehmigung'

Gezeitenkraftwerk

Ein Gezeitenkraftwerk ist ein Wasserkraftwerk, das Gezeitenströme nutzt.

Weiterlesen …

GFZ

Die Geschossflächenzahl (GFZ) gibt an, in welchem Maße ein Grundstück mit einem Gebäude maximal überbaut werden darf. Dabei ist die GFZ der Quotient aus Wohnfläche und Grundstücksfläche.

Mehr dazu im Architektur-Lexikon.de.

Weiterlesen …

GHS

Das Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals (GHS) ist ein international anerkanntes System zur Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien. Es wurde entwickelt, um die Kommunikation von Gefahren im Zusammenhang mit Chemikalien zu vereinheitlichen und zu verbessern. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von GHS im Umweltkontext, seine Anwendungsbereiche, Risiken und Beispiele für seine Verwendung untersuchen. Außerdem werden wir einen kurzen Einblick in die Historie und die gesetzlichen Grundlagen des GHS werfen.

Weiterlesen …

Gift

Gifte sind chemische Stoffe, die im Körper schädliche Wirkungen hervorrufen.

Weiterlesen …

Giftigkeit

English: Toxicity / Español: Toxicidad / Português: Toxicidade / Français: Toxicité / Italiano: Tossicità

Bei der Giftigkeit (Toxizität) werden Dosis/Wirkung-Beziehungen betrachtet.
Bei der Giftigkeit eines Stoffes unterscheidet man zwischen akuter Toxizität (die Giftwirkung, die nach einmaliger Verabreichung auftritt), subakuter bzw. subchronischer Toxizität (die Wirkung, die nach Verabreichung über einen begrenzten Zeitraum von 1 bis 3 Monaten auftritt) und chronischer Toxizität (Giftwirkung tritt auf nach einer Verabreichungsdauer von über 6 Monaten).

Weiterlesen …

Giftmüll

Giftmüll ist die umgangssprachliche Bezeichnung für Sonderabfall.

Weiterlesen …

Gips

English: Gypsum

Gips ist ein vielseitiges Mineral, das in verschiedenen Bereichen des Umweltschutzes und der Landwirtschaft eine wichtige Rolle spielt. Dieser Artikel behandelt die Bedeutung von Gips im Umweltkontext, seine Anwendungen, Risiken und gesetzlichen Grundlagen.

Weiterlesen …

GIS

- GIS : Geographisches Informationssystem

Weiterlesen …

Seite 17 von 28

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren