umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon G

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur
  • Bundesumweltminister
  • Volksentscheid
  • Recyclingprogramm
  • Verbund
  • Immunglobulin
  • Plissee
  • International Food Standard
  • 1 MW Siemens Zentral Wechselrichter
  • Ionengitter
  • Flammpunkt
  • Weltbank
  • Environmental Policy Integration

Meistgelesen

1: RID
2: Wasser
3: Impressum
4: Zigarette
5: Nachhaltigkeit
6: Energieverbrauch
7: Rauchen und Umwelt
8: Hecke
9: Abwasser
10: Wildbiene
11: Vinyl
12: E-Zigarette
13: Tankstelle
14: Lamellenklärer
15: Spülwasser
16: EAC-Code
17: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
18: Unternehmen im Klimawandel
19: Fahrzeug
20: Schwermetall
(Ermittelt heute um 01:48)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 561 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20173

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon G

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Gemeinde', 'Gefahr', 'Genehmigung'

Gesteinsverwitterung

English: Rock Weathering / Español: Meteorización de Rocas / Português: Meteorização de Rochas / Français: Altération des Roches / Italiano: Alterazione delle Rocce

Gesteinsverwitterung bezieht sich auf den Prozess der physikalischen Zersetzung und chemischen Zerlegung von Gesteinen und Mineralien an der Erdoberfläche durch verschiedene Umwelteinflüsse. Im Umweltkontext spielt die Gesteinsverwitterung eine entscheidende Rolle bei der Bodenbildung, dem Nährstoffkreislauf und der Landschaftsgestaltung, beeinflusst das globale Klima und dient als ein grundlegender Prozess im System Erde.

Weiterlesen …

Gesundheit

English: Health / Español: Salud / Português: Saúde / Français: Santé / Italiano: Salute

Gesundheit ist nicht nur das Freisein von Krankheit und Gebrechen, sondern ein Zustand des vollständigen geistigen, körperlichen und sozialen Wohlbefindens (Definition der World Health Organization).

Weiterlesen …

Gesundheitsamt

Die Gesundheitsamt sind die zuständige Behörden für Trinkwasserproben und Überwachung der Gewässerhygiene

Weiterlesen …

Gesundheitsförderung

English: Health Promotion / Español: Promoción de la Salud / Português: Promoção da Saúde / Français: Promotion de la Santé / Italiano: Promozione della Salute

Gesundheitsförderung im Umweltkontext bezieht sich auf Aktivitäten und Maßnahmen, die darauf abzielen, die Gesundheit der Menschen durch die Verbesserung ihrer Umwelt zu fördern. Dies umfasst die Verringerung von Umweltbelastungen, wie Luft- und Wasserverschmutzung, Lärmbelästigung und Exposition gegenüber gefährlichen Chemikalien, sowie die Schaffung einer gesunden und nachhaltigen Lebensumwelt. Gesundheitsförderung in diesem Kontext erkennt an, dass die menschliche Gesundheit eng mit der Qualität der Umwelt verbunden ist.

Weiterlesen …

Gesundheitsgefahren

English: Health Hazards / Español: Peligros para la Salud / Português: Perigos à Saúde / Français: Dangers pour la Santé / Italiano: Pericoli per la Salute

Gesundheitsgefahren im Umweltkontext bezeichnen alle negativen Auswirkungen, die von Umweltfaktoren ausgehen und die menschliche Gesundheit schädigen können. Diese Gefahren resultieren aus der Verschmutzung von Luft, Wasser, Boden sowie aus chemischen, biologischen und physikalischen Einflüssen, die durch natürliche oder menschliche Aktivitäten verursacht werden.

Weiterlesen …

Gesundheitsrisiko

Ein Gesundheitsrisiko im Umweltkontext bezieht sich auf die potenzielle Gefahr oder Bedrohung für die körperliche, geistige oder soziale Gesundheit eines Individuums oder einer Gemeinschaft aufgrund von Exposition gegenüber Umweltfaktoren oder -bedingungen, die schädlich sein können. Diese Risiken können aus verschiedenen Quellen stammen, darunter Umweltverschmutzung, toxische Substanzen, klimatische Veränderungen und andere Umweltauslöser. Die Bewertung und das Management von Gesundheitsrisiken sind wichtige Aspekte des Umweltschutzes und der öffentlichen Gesundheit.

Weiterlesen …

Gesundheitsschutz

Der Begriff Gesundheitsschutz im Umweltkontext bezieht sich auf eine breite Palette von Maßnahmen und Initiativen, die darauf abzielen, die Gesundheit von Menschen und Gemeinschaften vor schädlichen Umwelteinflüssen und -bedingungen zu schützen und zu fördern. Er beinhaltet die Identifizierung, Bewertung und Minimierung von Gesundheitsrisiken, die durch Umweltauslöser verursacht werden, sowie die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Verbesserung der Umweltqualität und zur Prävention von gesundheitlichen Problemen. Gesundheitsschutz im Umweltkontext ist ein grundlegender Bestandteil des Umweltschutzes und der öffentlichen Gesundheitspolitik.

Weiterlesen …

Gesundheitsvorsorge

English: Health Prevention / Español: Prevención de la Salud / Português: Prevenção da Saúde / Français: Prévention de la Santé / Italiano: Prevenzione della Salute

Gesundheitsvorsorge im Umweltkontext bezieht sich auf Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, die Gesundheit von Menschen durch den Schutz vor umweltbedingten Gesundheitsrisiken zu erhalten und zu fördern. Diese Maßnahmen umfassen die Überwachung und Kontrolle von Umweltfaktoren, die potenziell gesundheitsschädlich sein können, sowie die Förderung gesunder Lebensweisen und Umgebungen.

Weiterlesen …

Seite 13 von 28

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren