English: Management / Español: Administración / Português: Administração / Français: Management - / Italiano: Direzione aziendale 
Unternehmensführung bezeichnet in der Betriebswirtschaft zweierlei: zum einen den Personenkreis, der ein Unternehmen leitet (Synonym: 'Unternehmensleitung' oder Management); zum anderen den Prozess des 'Führens eines Unternehmens' (eine Substantivierung des Verbs 'führen'). 'Unternehmensführung' kann institutionell, funktional und prozessual interpretiert werden.

Im Umweltkontext bezieht sich "Unternehmensführung" auf die Art und Weise, wie ein Unternehmen seine Geschäftstätigkeiten organisiert und durchführt, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und sich an Umweltstandards und -gesetze zu halten. Einige Beispiele für Umweltaspekte, die in die Unternehmensführung einbezogen werden können, sind:

  • Energieeffizienz: Ein Unternehmen kann Maßnahmen ergreifen, um den Energieverbrauch zu senken, z.B. durch den Einsatz von energiesparenden Geräten und die Verwendung erneuerbarer Energien.

  • Abfallmanagement: Ein Unternehmen kann Maßnahmen ergreifen, um den Abfall zu reduzieren und zu recyceln, z.B. durch das Einführen von Recyclingprogrammen und die Verwendung von umweltfreundlichen Verpackungsmaterialien.

  • Luft- und Wasserqualität: Ein Unternehmen kann Maßnahmen ergreifen, um die Luft- und Wasserqualität in der Umgebung des Unternehmens zu schützen, z.B. durch den Einsatz von sauberen Technologien und die Überwachung von Emissionen.

  • Nachhaltige Beschaffung: Ein Unternehmen kann Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Materialien und Produkte, die es verwendet, aus nachhaltigen Quellen stammen, z.B. durch die Verwendung von FSC-zertifiziertem Papier und biologisch abbaubaren Verpackungen.

  • Unterstützung der lokalen Umwelt: Ein Unternehmen kann Maßnahmen ergreifen, um die Umwelt in der Region zu unterstützen, in der es tätig ist, z.B. durch die Unterstützung von Umweltprojekten und die Förderung von Umweltbewusstsein unter Mitarbeitern und Kunden.

Ein Unternehmen, das Umweltaspekte in seine Unternehmensführung einbezieht, kann nicht nur seine Umweltauswirkungen reduzieren, sondern auch seine Risiken und Kosten senken und sein öffentliches Image verbessern. Es gibt auch eine Vielzahl von Umweltmanagement-Systemen (wie z.B. ISO 14001) und -standards, die Unternehmen helfen können, ihre Umweltleistung zu verbessern.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Herstellung ■■■■■■■■■■
Herstellung bezieht sich auf den Prozess der Produktion von Gütern oder Dienstleistungen. Dieser Prozess . . . Weiterlesen
UMS ■■■■■■■■■■
- Ein Umweltmanagementsystem (UMS) ist ein System, das Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, . . . Weiterlesen
Umwelt ■■■■■■■■■■
Unter Umwelt verstehen wir die Gesamtheit dessen, was die Lebewesen umgibt, was auf sie einwirkt und . . . Weiterlesen
Logistik ■■■■■■■■■■
Die Logistik befasst sich mit Organisation, Steuerung, Bereitstellung und Optimierung von Prozessen der . . . Weiterlesen
Personal ■■■■■■■■
Mit Personal werden die in jeder Art von Organisationen in abhängiger Stellung arbeitenden Menschen . . . Weiterlesen
GPN ■■■■■■■■
Das GPN (Green Procurement Network) ist ein Netzwerk, dessen Ziel es ist, Unternehmen und Organisationen . . . Weiterlesen
Qualitätsmanagement ■■■■■■■■
English: Quality management / Español: Gestión de la calidad / Français: Gestion de la qualitê . . . Weiterlesen
Design ■■■■■■■■
Design (dt.: "Gestaltung") bedeutet meist Entwurf oder Formgebung. Es ist ein Lehnwort aus dem Englischen, . . . Weiterlesen
Bauwesen ■■■■■■■■
Der Begriff Bauwesen bezeichnet übergreifend das Fachgebiet, das sich mit allen Aspekten des Bauens . . . Weiterlesen
Wachstum
Der Begriff Wachstum bezeichnet das biologische Wachstum oder das Wirtschaftswachstum oder das Städtewachstum. . . . Weiterlesen