umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon V

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur
  • Bundesumweltminister
  • Volksentscheid
  • Recyclingprogramm
  • Verbund
  • Immunglobulin
  • Plissee
  • International Food Standard
  • 1 MW Siemens Zentral Wechselrichter
  • Ionengitter
  • Flammpunkt
  • Weltbank
  • Environmental Policy Integration

Meistgelesen

1: RID
2: Wasser
3: Impressum
4: Zigarette
5: Nachhaltigkeit
6: Energieverbrauch
7: Rauchen und Umwelt
8: Hecke
9: Abwasser
10: Wildbiene
11: Vinyl
12: E-Zigarette
13: Tankstelle
14: Lamellenklärer
15: Spülwasser
16: EAC-Code
17: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
18: Unternehmen im Klimawandel
19: Pilz
20: Fahrzeug
(Ermittelt heute um 06:50)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 185 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20173

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon V

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Vinyl', 'Verbindung', 'Verwaltungsvorschrift'

Vorratshaltung

English: Stockpiling / Español: Almacenamiento de Reservas / Português: Armazenamento de Estoque / Français: Constitution de Stocks / Italiano: Accumulo di Scorte

Vorratshaltung im Umweltkontext bezieht sich auf das Anlegen und Verwalten von Vorräten an Ressourcen oder Produkten, um Nachhaltigkeit zu fördern, Ressourceneffizienz zu verbessern und die Abhängigkeit von stetigen Zulieferungen zu verringern. Dies kann die Lagerung von Lebensmitteln, Wasser, Energiequellen und anderen Materialien umfassen, die für das tägliche Leben oder in Notfällen benötigt werden. Im weiteren Sinne kann Vorratshaltung auch Maßnahmen zur Erhaltung natürlicher Ressourcen einschließen, wie das Anlegen von Schutzgebieten und die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern, Wasserquellen und Boden.

Weiterlesen …

Vorreiterrolle

English: Pioneering Role / Español: Papel Pionero / Português: Papel de Pioneiro / Français: Rôle de Pionnier / Italiano: Ruolo di Pioniere

Vorreiterrolle im Umwelt-Kontext bezeichnet die führende Position oder das beispielhafte Handeln eines Landes, Unternehmens oder einer Organisation in Bezug auf Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen. Eine Vorreiterrolle bedeutet, innovative und nachhaltige Praktiken zu entwickeln und umzusetzen, die als Modell für andere dienen können.

Weiterlesen …

Vorsichtsmaßnahme

English: Precautionary Measure / Español: Medida Precautoria / Português: Medida Precautória / Français: Mesure de Précaution / Italiano: Misura Precauzionale

Vorsichtsmaßnahme im Umweltkontext bezieht sich auf vorbeugende Handlungen oder Strategien, die ergriffen werden, um mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt zu verhindern oder zu minimieren, bevor diese tatsächlich eintreten. Das Prinzip der Vorsorge spielt in der Umweltpolitik und -planung eine wichtige Rolle und basiert auf dem Grundsatz, dass vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden sollten, selbst wenn vollständige wissenschaftliche Gewissheit über mögliche Schäden noch nicht vorliegt. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um irreversible Schäden an der Umwelt und der menschlichen Gesundheit zu vermeiden.

Weiterlesen …

Vorsorge

Vorsorge steht für Prävention, vorbeugende Maßnahmen, um Unerwünschtes zu verhindern und im Bereich Umwelt und Gesundheit gilt das Vorsorgeprinzip, ein Grundsatz von Umwelt- und Gesundheitspolitik in Europa, nach dem die Vermeidung von Schäden anzustreben ist.

Weiterlesen …

Vorsorgemaßnahme

Durch Vorsorgemaßnahmen soll angestrebt werden, dass die Möglichkeiten künftiger Nutzungen in dem von den Emissionen betroffenen Gebiet nicht eingeschränkt werden (Schaffung und Erhaltung von Freiräumen).

Weiterlesen …

Vorsorgeprinzip

Das Vorsorgeprinzip verlangt dass eine potenziell umweltbelastende Verhaltensweise unterbunden werden soll, wenn ihre Umweltschädlichkeit nicht unwahrscheinlich oder denkbar ist.

Weiterlesen …

Vortrockner

English: Pre-dryer / Español: Presecador / Português: Pré-secador / Français: Présechoir / Italiano: Pre-essiccatore

Ein Vortrockner bezeichnet im Umweltkontext ein technisches Gerät oder eine Anlage, die Materialien oder Stoffe vor dem eigentlichen Trocknungsprozess partiell entfeuchtet. Der Einsatz eines Vortrockners zielt darauf ab, Energie zu sparen, die Effizienz nachgelagerter Prozesse zu steigern und Umweltauswirkungen zu minimieren.

Weiterlesen …

VRG

- VRG : Vorranggebiet

Weiterlesen …

Seite 18 von 19

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren