umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon V

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • 10E3
  • Wasserstoff
  • Schwermetall
  • Umwelt
  • Grundwasser
  • Recycling
  • Ionenaustauscher
  • Einwegverpackung
  • Weltbank
  • Wasser
  • Flächenrecycling
  • Zertifizierung von Umweltmanagementsystemen
  • Zellatmung
  • Ammoniak
  • Gastronomie

Meistgelesen

1: RID
2: Wasser
3: Impressum
4: Zigarette
5: Energieverbrauch
6: Abwasser
7: Vinyl
8: Nachhaltigkeit
9: Hecke
10: Rauchen und Umwelt
11: E-Zigarette
12: Wildbiene
13: Lamellenklärer
14: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
15: EAC-Code
16: Umweltfreundlich
17: Luftqualität in Büroräumen
18: Innenraumluftqualität
19: Stoffwechsel
20: Faser
(Ermittelt heute um 10:32)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 244 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20173

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon V

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Vinyl', 'Verwaltungsvorschrift', 'Veröffentlichung'

Verregnen

English: Wet deposition / Español: Deposición húmeda / Português: Deposição úmida / Français: Déposition humide / Italiano: Deposizione umida

Verregnen (im wissenschaftlichen Kontext auch als nasse Deposition bezeichnet) bezieht sich auf den Prozess, bei dem Schadstoffe aus der Atmosphäre durch Niederschlag entfernt werden und auf die Erdoberfläche gelangen. Im Umweltkontext ist das Verregnen ein wichtiger Mechanismus, durch den Luftschadstoffe wie Schwefeldioxid (SO₂), Stickoxide (NOx) und andere schädliche Partikel aus der Luft ausgewaschen und in den Boden, Gewässer oder Vegetation eingetragen werden. Dieser Prozess kann sowohl positive als auch negative Umweltauswirkungen haben.

Weiterlesen …

Verregnung von Abwasser

- Verregnung von Abwasser : Veraltetes Verfahren zur Beseitigung von Abwasser durch regenartig feine Verteilung von Abwasser (auch vorgereinigt) auf zu bewässernde landwirtschaftliche Flächen.

Weiterlesen …

Verrieselung

Im Gegensatz zur Verregnung hat die Verrieselung den Zweck, Abwasser zu reinigen, wobei der Boden (Rieselfelder) als mechanisch und biologisch wirkender Reinigungsträger ausgenutzt wird.

Weiterlesen …

Versauerung

- Versauerung : Bodenversauerung

Weiterlesen …

Verschattung

English: Shading / Español: Sombreado / Português: Sombreamento / Français: Ombrage / Italiano: Ombreggiatura

Verschattung (auch Schattenwurf genannt) bezieht sich auf das Phänomen, bei dem ein Objekt Licht abhält und dadurch einen Bereich in seinem Schattenwurf verdunkelt.

Weiterlesen …

Verschmutzung

English: Pollution / Español: Contaminación / Português: Poluição / Français: Pollution / Italiano: Inquinamento

Im Umweltkontext bezeichnet Verschmutzung die Einbringung schädlicher Stoffe oder Energieformen in die natürlichen Umweltmedien – Luft, Wasser und Boden – durch menschliche Aktivitäten. Diese Kontaminationen beeinträchtigen die Qualität der Umwelt, gefährden Ökosysteme und stellen eine Bedrohung für die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen dar.

Weiterlesen …

Verschmutzung von Gewässern

English: Water Pollution / Español: Contaminación del agua / Português: Poluição da água / Français: Pollution de l'eau / Italiano: Inquinamento delle acque

Verschmutzung von Gewässern bezieht sich auf die Einführung von schädlichen Substanzen oder Schadstoffen in Gewässer wie Flüsse, Seen, Ozeane und Grundwasser, die die Wasserqualität beeinträchtigen und negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben.

Weiterlesen …

Verschmutzungsgrad

English: Level of Pollution / Español: Grado de Contaminación / Português: Grau de Poluição / Français: Degré de Pollution / Italiano: Grado di Inquinamento

Verschmutzungsgrad im Umweltkontext bezieht sich auf das Ausmaß, in dem Luft, Wasser, Boden oder andere Teile der Umwelt durch Schadstoffe verunreinigt sind. Dieses Maß gibt Aufschluss darüber, wie stark eine Umwelt von Verschmutzung betroffen ist und hilft bei der Bewertung der potenziellen Risiken für die menschliche Gesundheit, die biologische Vielfalt und die Ökosysteme. Der Verschmutzungsgrad kann durch eine Vielzahl von Faktoren bestimmt werden, einschließlich der Konzentration spezifischer Schadstoffe, der Dauer der Exposition und der Anwesenheit von Substanzen, die schädliche Auswirkungen auf lebende Organismen haben können.

Weiterlesen …

Seite 11 von 19

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren