umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon E

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Nachhaltiges Umweltmanagement
  • Beschattung
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Lunge
  • Klimaschutz beim Hausbau
  • Industriebeleuchtung
  • Forstwirtschaftliche Biomasse
  • Feststoffgehalt
  • Farbstoff
  • Biochemie
  • Bewässerung
  • Bauschutt
  • Abwassereinleitung
  • 10E3
  • Zelle

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 300 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1542
  • Beiträge 20150

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon E

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Energieverbrauch', 'Energiepflanze', 'eScooter'

Energielabel

English: Energy label / Español: Etiqueta energética / Português: Etiqueta energética / Français: Étiquette énergétique / Italiano: Etichetta energetica

Ein Energielabel im Umweltkontext bezieht sich auf eine Kennzeichnung, die auf elektrischen Geräten, Fahrzeugen, Gebäuden und anderen Produkten angebracht wird, um Verbraucher über den Energieverbrauch und die Energieeffizienz des jeweiligen Produkts zu informieren. Diese Labels fördern die Transparenz und unterstützen Konsumenten bei der Entscheidungsfindung, indem sie es ermöglichen, Produkte nach ihrer Energieeffizienz zu vergleichen. Energielabels tragen dazu bei, den Energieverbrauch zu senken, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Umweltauswirkungen zu minimieren, indem sie den Kauf energieeffizienterer Produkte fördern.

Weiterlesen …

Energiemanagement

Energiemanagement hat die effiziente Energieversorgung einer Organisation, eines Unternehmen s oder einer technischen Einrichtung zum Ziel

Energiemanagementsystem

English: Energy Management System / Español: Sistema de Gestión de Energía / Português: Sistema de Gestão de Energia / Français: Système de Gestion de l'Énergie / Italiano: Sistema di Gestione dell'Energia

Energiemanagementsystem bezieht sich auf eine Kombination aus Software, Hardware und Prozessen, die dazu dienen, den Energieverbrauch innerhalb einer Organisation oder eines Gebäudes zu überwachen, zu steuern und zu reduzieren. Im Umweltkontext spielt dieses System eine wesentliche Rolle bei der Minimierung des ökologischen Fußabdrucks durch effizientere Energienutzung und reduzierte Emissionen.

Weiterlesen …

Energiemix

English: Energy Mix / Español: Mezcla Energética / Português: Mix Energético / Français: Mix Énergétique / Italiano: Mix Energetico

Energiemix bezieht sich im Umweltkontext auf die Zusammensetzung verschiedener Energiequellen, die zur Deckung des Energiebedarfs einer Region, eines Landes oder der Welt genutzt werden. Der Energiemix ist entscheidend für die Beurteilung der Umweltauswirkungen der Energieerzeugung und des Energieverbrauchs, da unterschiedliche Energiequellen in Bezug auf Effizienz, Verfügbarkeit, Kosten und Umweltbelastung variieren.

Weiterlesen …

Energiepass

- Energiepass : Bei dem Energie pass handelt es sich um eine Bescheinigung, die jeder Mieter für seine Wohnung und jeder Kaufinteressent für die Immobilie ab 2006 verlangen kann.

Weiterlesen …

Energiepflanze

English: Energy crop / Español: Cultivo energético / Português: Cultura energética / Français: Culture énergétique / Italiano: Coltura energetica

Das Potenzial einer Energiepflanze umfasst alle landwirtschaftlichen Kulturen, die zum Zweck der Strom-‚ Wärme oder Biokraftstoffproduktion auf Ackerflächen angebaut werden. Energiepflanzen sind der wichtigste Einsatzstoff für Biogas, Biodiesel und Bioethanolanlagen. Außerdem kann auch der Ertrag von Grünlandflächen, d. h. Gras, in Biogasanlagen genutzt oder verbrannt werden.

Weiterlesen …

Energiepolitik

Energiepolitik ist ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaftspolitik und steht im Dienst der allgemeinen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Ziele.

Weiterlesen …

Energieproduktivität

Die Energieproduktivität gilt als Maßstab für die Effizienz im Umgang mit den Energieressourcen.

Weiterlesen …

Seite 17 von 34

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren