umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon N

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Industrielle Abwasseraufbereitung
  • Heizzentrale
  • Holzheizkraftwerk
  • Hautpartikel
  • Höhenmessung
  • Holzvergasung
  • Cookie
  • Familienplanung
  • Extraktivismus
  • Nachhaltiges Umweltmanagement
  • Beschattung
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Lunge
  • Klimaschutz beim Hausbau
  • Industriebeleuchtung

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 216 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1542
  • Beiträge 20150

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon N

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Nachhaltigkeit', 'Nachhaltigkeit im Unternehmen', 'Nachhaltigkeit im Marketing'

Nachklärung

Letzter Teil der aus Vorklärung (mechanische Stufe), Belebungsbecken oder Tropfkörper und Nachklärung bestehenden biologischen Abwasserreinigung.

Weiterlesen …

Nachrüstsatz

Beim Dreikammersystem einer Kleinkläranlage, so kann diese mit Hilfe eines Nachrüstsatzes in eine vollbiologische Kleinkläranlage umgebaut (Nachrüstung) werden.

Weiterlesen …

Nachsorgepflicht

- Nachsorgepflicht : Der Betreiber einer Anlage hat sicherzustellen, dass auch nach Schließung dieser Anlage keine umweltschädigenden Einwirkungen oder sonstige Gefahren, Belästigungen für die Allgemeinheit, von dem Betriebsgrundstück ausgehen.

Weiterlesen …

Nachteilige Beeinflussung

Eine Nachteilige Beeinflussung ist eine ekelerregende oder sonstige Beeinträchtigung der einwandfreien hygienischen Beschaffenheit von Lebensmitteln, wie durch

Weiterlesen …

Nachwachsende Rohstoffe

Nachwachsende Rohstoffe ist ein Sammelbegriff für stofflich und energetisch genutzte Biomasse (also keine Futter- und Lebensmittel). Es handelt sich hierbei in der Regel. um land- und forstwirtschaftlich erzeugte Rohstoffe wie Holz, Flachs, Raps, Zuckerstoffe und Stärke aus Rüben, Kartoffeln oder Mais, die nach der Aufbereitung einer weiteren stofflichen oder energetischen Anwendung zugeführt werden können.

Weiterlesen …

Nachweisverfahren

English: Verification method / Español: Método de verificación / Português: Método de verificação / Français: Méthode de vérification / Italiano: Metodo di verifica

Das Nachweisverfahren ist ein formales Verfahren zur Überwachung der Entsorgung besonders überwachungsbedürftiger Abfälle, in der Regel bestehend aus einem Entsorgungsnachweis, der eine Vorabkontrolle über die Zulässigkeit der vorgesehenen Entsorgung darstellt, und dem Begleitscheinverfahren, das den Nachweis über die durchgeführte Entsorgung sicherstellt.

Weiterlesen …

Nährboden

English: Growth medium
Ein Nährboden ist ein Nährmedium, auch als Kulturmedium bezeichnet und dient zur Kultivierung von Mikroorganismen,, Zellen, Geweben oder kleinen Pflanzen, wie dem Laubmoos Physcomitrella patens. Man unterscheidet zwischen flüssigen (zum Beispiel Bouillon, Nährbouillon oder Nährlösung) und gelierten ("festen") Nährmedien (Nährboden).

Weiterlesen …

Nährsalze

Nährsalze sind die für die Ernährung der Pflanze notwendigen, anorganischen Mineralsalze; werden in Form von Ionen von den Wurzelhaaren oder auch von der Blattoberfläche aufgenommen.

Weiterlesen …

Seite 4 von 18

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren