Das Umwelt-Lexikon
Lexikon N
Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Nachhaltigkeit', 'Nachhaltigkeit im Unternehmen', 'Nachhaltigkeit im Marketing'
Letzter Teil der aus Vorklärung (mechanische Stufe), Belebungsbecken oder Tropfkörper und Nachklärung bestehenden biologischen Abwasserreinigung.
Beim Dreikammersystem einer Kleinkläranlage, so kann diese mit Hilfe eines Nachrüstsatzes in eine vollbiologische Kleinkläranlage umgebaut (Nachrüstung) werden.
Eine Nachteilige Beeinflussung ist eine ekelerregende oder sonstige Beeinträchtigung der einwandfreien hygienischen Beschaffenheit von Lebensmitteln, wie durch
Nachwachsende Rohstoffe ist ein Sammelbegriff für stofflich und energetisch genutzte Biomasse (also keine Futter- und Lebensmittel). Es handelt sich hierbei in der Regel. um land- und forstwirtschaftlich erzeugte Rohstoffe wie Holz, Flachs, Raps, Zuckerstoffe und Stärke aus Rüben, Kartoffeln oder Mais, die nach der Aufbereitung einer weiteren stofflichen oder energetischen Anwendung zugeführt werden können.
English: Verification method / Español: Método de verificación / Português: Método de verificação / Français: Méthode de vérification / Italiano: Metodo di verifica
Das Nachweisverfahren ist ein formales Verfahren zur Überwachung der Entsorgung besonders überwachungsbedürftiger Abfälle, in der Regel bestehend aus einem Entsorgungsnachweis, der eine Vorabkontrolle über die Zulässigkeit der vorgesehenen Entsorgung darstellt, und dem Begleitscheinverfahren, das den Nachweis über die durchgeführte Entsorgung sicherstellt.
English: Growth medium
Ein Nährboden ist ein Nährmedium, auch als Kulturmedium bezeichnet und dient zur Kultivierung von Mikroorganismen,, Zellen, Geweben oder kleinen Pflanzen, wie dem Laubmoos Physcomitrella patens. Man unterscheidet zwischen flüssigen (zum Beispiel Bouillon, Nährbouillon oder Nährlösung) und gelierten ("festen") Nährmedien (Nährboden).
Ein Nährboden ist ein Nährmedium, auch als Kulturmedium bezeichnet und dient zur Kultivierung von Mikroorganismen,, Zellen, Geweben oder kleinen Pflanzen, wie dem Laubmoos Physcomitrella patens. Man unterscheidet zwischen flüssigen (zum Beispiel Bouillon, Nährbouillon oder Nährlösung) und gelierten ("festen") Nährmedien (Nährboden).