umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon O - Ö

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Nachhaltiges Umweltmanagement
  • Beschattung
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Lunge
  • Klimaschutz beim Hausbau
  • Industriebeleuchtung
  • Forstwirtschaftliche Biomasse
  • Feststoffgehalt
  • Farbstoff
  • Biochemie
  • Bewässerung
  • Bauschutt
  • Abwassereinleitung
  • 10E3
  • Zelle

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 179 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1542
  • Beiträge 20150

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon O - Ö

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'OSB-Platte', 'Ökostrom', 'Ölverschmutzung'

Oberboden

English: Topsoil / Español: Suelo superficial / Português: Solo superficial / Français: Terre arable / Italiano: Terriccio superficiale

Oberboden bezeichnet die oberste Schicht des Bodens, die in der Regel reich an organischer Substanz ist und eine entscheidende Rolle im Nährstoffkreislauf sowie im Pflanzenwachstum spielt. Im Umweltkontext ist der Oberboden von besonderer Bedeutung, da er die fruchtbarste Bodenschicht darstellt und daher für die landwirtschaftliche Produktion, die Waldwirtschaft und die allgemeine Gesundheit von Ökosystemen unerlässlich ist. Der Schutz und die Erhaltung des Oberbodens sind entscheidend, um Bodendegradation, Erosion und den Verlust der biologischen Vielfalt zu verhindern.

Weiterlesen …

Oberflächenaktive Stoffe

Oberflächenaktive Stoffe sind die grenzflächenaktiven Stoffe; .Tenside ; .Waschmittel, .Netzmittel, .Emulgatoren.

Weiterlesen …

Oberflächenbehandlung

English: Surface Treatment / Español: Tratamiento superficial / Português: Tratamento de superfície / Français: Traitement de surface / Italiano: Trattamento superficiale

Oberflächenbehandlung bezieht sich auf verschiedene Verfahren zur Veränderung der Oberflächeneigenschaften von Materialien, wie Metalle, Kunststoffe, Holz und andere, um diese gegenüber Umwelteinflüssen widerstandsfähiger zu machen, ihre Lebensdauer zu erhöhen oder ihnen spezielle Funktionen zu verleihen. Im Umweltkontext spielt die Oberflächenbehandlung eine wichtige Rolle, da sie dazu beitragen kann, den Einsatz von Ressourcen und die Umweltbelastung zu reduzieren, indem Materialien langlebiger und wartungsärmer gemacht werden.

Weiterlesen …

Oberflächenbelüfter

English: Surface Aerator / Español: Aireador superficial / Português: Aerador de superfície / Français: Aérateur de surface / Italiano: Aeratore superficiale

Oberflächenbelüfter sind Geräte, die zur Belüftung von Wasser in Teichen, Seen, Kläranlagen und anderen Wasserreservoirs eingesetzt werden. Sie funktionieren, indem sie Wasser an der Oberfläche bewegen oder Luft in das Wasser einbringen, um den Sauerstoffgehalt zu erhöhen. Dies ist besonders wichtig für die Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts in aquatischen Systemen und die Unterstützung des Abbaus von organischen Stoffen durch Mikroorganismen.

Weiterlesen …

Oberflächenspannung

Die Oberflächenspannung ist die Arbeit, die nötig ist, um die Oberfläche einer Flüssigkeit um1 cm2 zu vergrößern, verursacht durch die Kapillarkräfte der Moleküle untereinander; für Wasser ist die Oberflächenspannung ca.

Weiterlesen …

Oberflächentechnik

English: Surface technology / Español: Tecnología de superficies / Português: Tecnologia de superfície / Français: Technologie de surface / Italiano: Tecnologia delle superfici

Oberflächentechnik umfasst im Umweltkontext die Verfahren und Technologien zur Bearbeitung und Modifizierung von Oberflächenmaterialien, um deren Funktionalität, Beständigkeit und Umweltverträglichkeit zu verbessern. Durch gezielte Veränderungen wie Beschichtungen, Veredelungen oder Strukturierungen werden Oberflächen haltbarer, widerstandsfähiger gegen Korrosion und umweltfreundlicher, was zur Langlebigkeit von Produkten und zur Einsparung von Ressourcen beiträgt.

Weiterlesen …

Oberflächenveredelung

English: Surface Finishing / Español: Acabado superficial / Português: Acabamento superficial / Français: Finition de surface / Italiano: Finitura superficiale

Oberflächenveredelung bezieht sich auf die Anwendung verschiedener Prozesse oder Behandlungen auf die Oberfläche eines Materials, um dessen Aussehen, Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit oder andere Eigenschaften zu verbessern. Dies kann durch Lackieren, Beschichten, Polieren, Galvanisieren oder andere Verfahren erreicht werden. Im Umweltkontext sind bei der Oberflächenveredelung sowohl die potenziellen Umweltvorteile als auch die Umweltauswirkungen dieser Verfahren von Bedeutung.

Weiterlesen …

Oberflächenwasser

English: Surface water / Español: Aguas superficiales / Português: Água superficial / Français: Eau de surface / Italiano: Acque superficiali

Oberflächenwasser bezeichnet Wasser aus oberirdischen Gewässern und das von befestigten Oberflächen ohne Kanalisation abfließende Niederschlagswasser.

Weiterlesen …

Seite 1 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren