Das Umwelt-Lexikon
Lexikon S
Zur Erweiterung des Anwendungsbereiches der EMAS-Verordnung eröffnet sie für weitere Branchen/Organisationen den Zugang zum Öko-Audit-System.
English: Self-cleaning / Español: Autolimpieza / Português: Autolimpeza / Français: Auto-nettoyage / Italiano: Autopulizia
Als Selbstreinigung der Gewässer wird der natürliche Abbau organischer Belastungen bezeichnet.Deutsch: Selektive katalytische Reduktion / Español: Reducción catalítica selectiva / Português: Redução catalítica seletiva / Français: Réduction catalytique sélective / Italiano: Riduzione catalitica selettiva
Selektive katalytische Reduktion (Selective Catalytic Reduction, SCR) ist eine Abgasreinigungstechnologie, die zur Reduktion von Stickoxiden (NOx) in den Abgasen von Verbrennungsmotoren, insbesondere Dieselmotoren, eingesetzt wird. Im Umweltkontext ist SCR von großer Bedeutung, da Stickoxide zu Luftverschmutzung, Smogbildung und gesundheitlichen Problemen beitragen. Durch die Anwendung von SCR wird die Emission von NOx deutlich reduziert, was zur Verbesserung der Luftqualität und zum Schutz der Umwelt beiträgt.