umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon S

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Wattenmeer
  • Paradebeispiel
  • Zentralafrika
  • Umweltengagement
  • Nahwärmenetz
  • Wuchs
  • Cannabis
  • Pflanzenmaterial
  • Nachhaltige Forstwirtschaft
  • Fachwissen
  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur
  • Bundesumweltminister

Meistgelesen

1: RID
2: Wasser
3: Impressum
4: Nachhaltigkeit
5: Zigarette
6: Energieverbrauch
7: Hecke
8: Wildbiene
9: Spülwasser
10: Rauchen und Umwelt
11: Abwasser
12: E-Zigarette
13: Tankstelle
14: Lamellenklärer
15: EAC-Code
16: Verbindung
17: Vinyl
18: Unternehmen im Klimawandel
19: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
20: OSB-Platte
(Ermittelt heute um 19:21)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 413 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20214

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon S

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Spülwasser', 'Stoffwechsel', 'Schwermetall'

Schutzgut

English: Protected Asset / Español: Bien protegido / Português: Bem protegido / Français: Bien protégé / Italian: Bene protetto

Schutzgut im Umweltkontext bezeichnet spezifische natürliche oder kulturelle Elemente, die durch gesetzliche Regelungen oder Maßnahmen geschützt werden sollen. Diese Schutzgüter können verschiedene Formen annehmen, wie etwa Lebensräume, Arten, Wasserressourcen, Luftqualität, Böden oder auch kulturelle Landschaften. Der Schutz dieser Güter ist ein zentrales Ziel des Umwelt- und Naturschutzes.

Weiterlesen …

Schutzgüter

- Schutzgüter : Von der Rechtsordnung geschützte Güter des Einzelnen (z.B. Leben, Gesundheit, Eigentum) oder der Allgemeinheit (z.B. Reinheit der Gewässer).

Weiterlesen …

Schutzwald

Ein Schutzwald ist ein Wald, der eine besondere Funktion erfüllt. Er ist z.B. Lebensraum für gefährdete Tiere und Pflanzen, Erholung für den Menschen, Schutz vor Lawinen, Erosion und Erdrutsch. Solche Wälder können zu Schutzwäldern erklärt werden (Rodungsverbot).

Weiterlesen …

Schwarzwasser

Schwarzwasser ist laut ISO 6107-7:1997 "häusliches Abwasser ohne Grauwasser mit fäkalen Feststoffen"

Schwebeteilchen

English: Particulate Matter / Español: Partículas en Suspensión / Português: Material Particulado / Français: Particules en Suspension / Italiano: Particolato

Im Umweltkontext beziehen sich Schwebeteilchen auf kleine Partikel oder Tröpfchen in der Luft, die solide oder flüssige Stoffe enthalten und als Particulate Matter (PM) bekannt sind. Diese Partikel können aus verschiedenen Quellen stammen, einschließlich Verkehr, Industrieprozessen, Landwirtschaft, natürlichen Quellen wie Vulkanausbrüchen oder Waldbränden und menschlichen Aktivitäten, die zur Luftverschmutzung beitragen. Schwebeteilchen können je nach Größe und Zusammensetzung unterschiedliche Auswirkungen auf die Gesundheit und die Umwelt haben.

Weiterlesen …

Schwebstoffe

Schwebstoffe sind ungelöste, feinstverteilte Stoffe (Partikel), die aufgrund ihrer annähernd gleichen Dichte wie Wasser in diesem oder in Gas frei schweben, und die allein mittels mechanischer Verfahren (Flockung) schwerlich eliminierbar sind.

Weiterlesen …

Schwefel

English: sulfur / Español: azufre / Português: enxofre / Français: soufre / Italiano: zolfo

Schwefel ist gelb, fest, geruchsfrei und brennbar. Es ist ein chemisches Element mit dem Zeichen S.

Weiterlesen …

Schwefeldioxid

English: Sulphur dioxide / Español: Dióxido de azufre / Português: Dióxido de enxofre / Français: Dioxyde de soufre / Italiano: Biossido di zolfo

Schwefeldioxid (SO2) ist ein farbloses, stechend riechendes Gas, das vor allem bei der Verbrennung von schwefelhaltiger Kohle und Heizöl sowie bei der Zement­herstellung entsteht.

Weiterlesen …

Seite 15 von 46

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren