Das Umwelt-Lexikon
Lexikon S
English: Training and Education / Español: Formación y educación / Português: Treinamento e educação / Français: Formation et éducation / Italiano: Formazione e istruzione
Schulung und Ausbildung sind Prozesse, die Wissen und Fähigkeiten vermitteln, um Menschen auf spezifische Aufgaben vorzubereiten. Im Umweltkontext spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Förderung nachhaltiger Praktiken und dem Schutz der natürlichen Ressourcen.
English: Bulk Material / Español: Material a Granel / Português: Material a Granel / Français: Vrac / Italiano: Materiale alla Rinfusa
Im Umweltkontext bezieht sich Schüttgut auf lose, in großen Mengen transportierte oder gelagerte Materialien, die weder verpackt noch gebündelt sind. Dazu gehören sowohl feste Stoffe wie Sand, Kies, Getreide, Kohle und Erze als auch flüssige oder gasförmige Stoffe, die in Tanks transportiert werden. Im Kontext der Umwelt haben Schüttgüter sowohl positive als auch negative Aspekte, abhängig von ihrer Gewinnung, ihrem Transport, ihrer Lagerung und ihrer Verwendung.
English: Protection of water quality / Español: Protección de la calidad del agua / Português: Proteção da qualidade da água / Français: Protection de la qualité de l'eau / Italiano: Protezione della qualità dell'acqua
Schutz der Wasserqualität bezieht sich im Umweltkontext auf alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die Reinheit und Unversehrtheit von Wasserressourcen zu erhalten oder wiederherzustellen. Dies umfasst den Schutz von Grundwasser, Flüssen, Seen und Ozeanen vor Schadstoffen, um die Lebensräume von Tieren und Pflanzen sowie die menschliche Gesundheit zu sichern.
English: Vulnerability / Español: Vulnerabilidad / Português: Vulnerabilidade / Français: Vulnérabilité / Italiano: Vulnerabilità
Schutzbedürftigkeit bezeichnet im Umweltkontext die Eigenschaft von natürlichen Systemen, Arten oder Ökosystemen, die sie besonders anfällig für schädliche Einflüsse aus der Umwelt macht. Diese Anfälligkeit kann durch eine Vielzahl von Faktoren bedingt sein, einschließlich ihrer Unfähigkeit, sich schnell an veränderte Bedingungen anzupassen, ihrer geringen Widerstandsfähigkeit gegenüber Umweltverschmutzung oder klimatischen Veränderungen sowie ihrer Bedeutung für das ökologische Gleichgewicht.
English: Protective Function / Español: Función de protección / Português: Função de proteção / Français: Fonction de protection / Italian: Funzione di protezione
Schutzfunktion im Umweltkontext bezieht sich auf die Rolle, die bestimmte natürliche oder künstliche Systeme, Maßnahmen oder Regelungen dabei spielen, die Umwelt und ihre Ressourcen vor Schäden zu bewahren, die Biodiversität zu erhalten und das menschliche Leben sowie Infrastrukturen vor Umwelteinflüssen zu schützen. Diese Schutzfunktionen können sowohl ökologisch als auch rechtlich oder technisch sein.
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Schutzgebiet" auf ein Gebiet, das aus naturschutzfachlichen Gründen geschützt wird. Es handelt sich dabei um eine Fläche, die aufgrund ihrer besonderen Bedeutung für die biologische Vielfalt,, Landschaft oder Geologie geschützt wird. Schutzgebiete können verschiedene Formen haben, je nach ihrer Bedeutung und den Schutzmaßnahmen, die erforderlich sind.