Das Umwelt-Lexikon
Lexikon T
English: Tobacco smoke / Español: Humo de tabaco / Português: Fumaça de tabaco / Français: Fumée de tabac / Italiano: Fumo di tabacco
Tabakrauch bezieht sich auf den Rauch, der bei der Verbrennung von Tabak entsteht, sei es durch das Rauchen von Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen. Dieser Rauch enthält eine komplexe Mischung von Chemikalien und Partikeln, die bei Freisetzung in die Umwelt erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen, Tieren und Ökosystemen haben können.
Tagebau im Umweltkontext ist eine Form des Bergbaus, bei der mineralische oder fossile Rohstoffe, wie Kohle, Erz oder Kies, durch das Abtragen von großen oberflächennahen Lagerstätten gewonnen werden. Diese Methode des Bergbaus hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und Landschaft, da sie oft mit erheblichem Landschaftsverlust, Beeinträchtigungen des Grundwassers und der Luftqualität sowie anderen ökologischen Herausforderungen verbunden ist.
English: Daylight / Español: Luz del día / Português: Luz do dia / Français: Lumière du jour / Italiano: Luce del giorno
Tageslicht im Umweltkontext bezieht sich auf das natürliche Licht, das von der Sonne während des Tages bereitgestellt wird. Es spielt eine entscheidende Rolle für viele ökologische und biologische Prozesse und hat signifikante Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und das Wohlbefinden sowie auf die Energieeffizienz und den nachhaltigen Gebäudeentwurf. Die Nutzung von Tageslicht kann zur Reduzierung des Energieverbrauchs beitragen, indem sie die Notwendigkeit künstlicher Beleuchtung verringert und gleichzeitig eine positive Wirkung auf die psychische und physische Gesundheit der Menschen hat.
English: Tank / Español: Tanque / Português: Tanque / Français: Réservoir / Italiano: Serbatoio
Ein Tank spielt im Umwelt Kontext eine bedeutende Rolle, insbesondere im Zusammenhang mit der Lagerung und dem Transport von Flüssigkeiten und Gasen. Tanks werden sowohl im industriellen als auch im privaten Bereich eingesetzt und sind in vielen umweltrelevanten Sektoren – wie Energie, Wasserwirtschaft, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft und Chemie – unverzichtbare Infrastrukturkomponenten. Sie bieten große Vorteile hinsichtlich Effizienz und Sicherheit, bergen jedoch auch erhebliche Umweltgefahren, wenn sie nicht ordnungsgemäß geplant, betrieben oder gewartet werden.
Eine Tankstelle (auch Versorgungsanlage, ursprünglich Zapfstelle) ist eine Anlage, an der Kraftfahrzeuge mit den Kraftstoffen Benzin und Diesel, teilweise auch mit Flüssiggas, Erdgas, Wasserstoff oder Strom, versorgt werden können. Die Abgabe der Stoffe erfolgt an so genannten Zapfsäulen.
English: Fir / Español: Abeto / Português: Abeto / Français: Sapin / Italiano: Abete
Tanne bezieht sich im Umweltkontext auf eine Gattung von Nadelbäumen aus der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae), die eine wichtige Rolle in vielen Waldökosystemen weltweit spielen. Tannen sind für ihre ökologische Bedeutung bekannt, darunter ihre Funktion als Lebensraum für Wildtiere, ihre Beitrag zur Luftreinigung und ihr Einfluss auf das Klima. Sie sind auch wirtschaftlich bedeutend, da sie Holz für die Bauindustrie, Papierproduktion und als Weihnachtsbäume liefern.
Als Taupunkt bezeichnet man jene Temperatur, bei der die Luft Wasserdampf in Form von Nebel und Tauwasser ausscheidet.