umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon U - Ü

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Körpertemperatur
  • Wattenmeer
  • Paradebeispiel
  • Zentralafrika
  • Umweltengagement
  • Nahwärmenetz
  • Wuchs
  • Cannabis
  • Pflanzenmaterial
  • Nachhaltige Forstwirtschaft
  • Fachwissen
  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur

Meistgelesen

1: RID
2: Wasser
3: Impressum
4: Nachhaltigkeit
5: Zigarette
6: Spülwasser
7: Wildbiene
8: Energieverbrauch
9: Hecke
10: Abwasser
11: Rauchen und Umwelt
12: E-Zigarette
13: Tankstelle
14: Verbindung
15: Lamellenklärer
16: EAC-Code
17: Vinyl
18: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
19: Unternehmen im Klimawandel
20: OSB-Platte
(Ermittelt heute um 13:36)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 201 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20231

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon U - Ü

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Unternehmen im Klimawandel', 'Umweltfreundlich', 'UNSPSC'

Überschwemmungsgebiet

Überschwemmungsgebiet, gesetzlich
Nach § 32 Wasserhaushaltsgesetz zum Überschwemmungsgebiet erklärtes Gebiet nach 2)

Überschwemmungsgebiet, potenziell
Überschwemmungsgebiet und damit im Zusammenhang stehende Flächen, die für die Schaffung von Retentionsräumen geeignet sind nach 2)

Übertragung von Krankheiten

English: Transmission of diseases / Español: Transmisión de enfermedades / Português: Transmissão de doenças / Français: Transmission de maladies / Italiano: Trasmissione di malattie

Übertragung von Krankheiten im Umweltkontext bezieht sich auf die Verbreitung von Infektionskrankheiten durch Umweltfaktoren wie Wasser, Luft, Boden, Lebensmittel oder durch Vektoren wie Insekten und Tiere. Diese Übertragungswege spielen eine zentrale Rolle bei der Ausbreitung von Krankheiten, die sowohl Menschen als auch Tiere betreffen können, und stellen eine bedeutende Herausforderung für die öffentliche Gesundheit dar.

Weiterlesen …

Überwachung

Englisch: monitoring
Durch die Überwachung von sanierten Altlasten im Rahmen der Nachsorge (Nachsorgepflicht) wird gewährleistet, dass das in Abhängigkeit vom angewendeten Sanierungsverfahren verbleibende Restrisiko überwacht und kontrolliert werden kann.

Weiterlesen …

Überwachung und Kontrolle

English: Monitoring and Control / Español: Monitoreo y Control / Português: Monitoramento e Controle / Français: Surveillance et Contrôle / Italiano: Monitoraggio e Controllo

Überwachung und Kontrolle im Umweltkontext bezieht sich auf die systematische Beobachtung, Messung und Steuerung von Umweltfaktoren, um den Zustand der Umwelt zu bewerten und negative Auswirkungen auf natürliche Ökosysteme sowie auf die menschliche Gesundheit zu verhindern oder zu minimieren. Dies umfasst die Überwachung von Luft-, Wasser- und Bodenqualität sowie den Einsatz von Maßnahmen, um umweltschädliche Aktivitäten zu regulieren.

Weiterlesen …

Überwachungsbedürftige Abfälle

- Überwachungsbedürftige Abfälle : Überwachungsbedürftige Abfälle werden gemäß Bestimmungsverordnung zugeordnet.

Weiterlesen …

Überweidung

English: Overgrazing / Español: Sobrepastoreo / Português: Sobrepastejo / Français: Surpâturage / Italiano: Sovrapascolo

Überweidung bezeichnet im Umweltkontext die übermäßige Beweidung von Vegetation in einem bestimmten Gebiet durch Weidetiere über einen längeren Zeitraum hinweg, die über die Fähigkeit der Pflanzen hinausgeht, sich zu regenerieren. Dieses Phänomen führt zu einer nachhaltigen Schädigung des Ökosystems, insbesondere der Bodenqualität und der Pflanzenvielfalt, und ist eine Hauptursache für Bodenerosion und Wüstenbildung (Desertifikation).

Weiterlesen …

Überwindung

Im Umweltkontext bezieht sich Überwindung auf Strategien, Maßnahmen und Prozesse, die darauf abzielen, Umweltherausforderungen zu bewältigen und Lösungen für Probleme wie Klimawandel, Umweltverschmutzung, Verlust der Biodiversität, Wasserknappheit und die Degradation natürlicher Ressourcen zu finden. Diese Überwindung kann durch innovative Technologien, politische Initiativen, Bildung, internationale Zusammenarbeit und die Förderung nachhaltiger Praktiken erfolgen. Ziel ist es, die negativen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt zu minimieren, Ökosysteme zu schützen und zu regenerieren und eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu sichern.

Weiterlesen …

Überwucherung

English: Overgrowth / Español: Sobrecimiento / Português: Superabundância / Français: Prolifération / Italiano: Sovraccrescita

Überwucherung im Umweltkontext bezieht sich auf das übermäßige Wachstum von Pflanzen, Algen oder anderen Organismen in einem bestimmten Gebiet, das zu einem Ungleichgewicht in Ökosystemen führen und negative Auswirkungen auf die biologische Vielfalt, die Wasserqualität und die Verfügbarkeit natürlicher Ressourcen haben kann. Dieses Phänomen ist oft eine direkte Folge menschlicher Aktivitäten wie der Eutrophierung durch übermäßigen Eintrag von Nährstoffen (Stickstoff und Phosphor) aus Landwirtschaft, Abwässern und Industrieabfällen.

Weiterlesen …

Seite 3 von 25

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren