umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon W

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Nachhaltiges Umweltmanagement
  • Beschattung
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Lunge
  • Klimaschutz beim Hausbau
  • Industriebeleuchtung
  • Forstwirtschaftliche Biomasse
  • Feststoffgehalt
  • Farbstoff
  • Biochemie
  • Bewässerung
  • Bauschutt
  • Abwassereinleitung
  • 10E3
  • Zelle

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 251 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1542
  • Beiträge 20150

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon W

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Wasser', 'Wasserspender', 'Wildbiene'

Warmwasserbereitung

Die Warmwasserbereitung im Umweltkontext bezieht sich auf den Prozess der Erzeugung von warmem Wasser für verschiedene Zwecke wie Baden, Duschen, Waschen oder Heizung. Es geht dabei um die effiziente Nutzung von Energie und Ressourcen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und die Umweltauswirkungen zu minimieren.

Weiterlesen …

Wasch- und Reinigungsmittel

Wasch- und Reinigungsmittel im Sinne des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes (WRMG) sind handelsübliche Erzeugnisse, die zur Reinigung bestimmt sind oder bestimmungsgemäß die Reinigung unterstützen und nach ihrem Gebrauch erfahrungsgemäß in Gewässer gelangen können.

Weiterlesen …

Wasch- und Reinigungsmittelgesetz

Nach dem am 1975-09-01 in Kraft getretenen Wasch- und Reinigungsmittelgesetz (WRMG) (BGBI I S. 2255), das durch das Gesetz vom 1986-12-19 (BGBl I S. 2615) erstmals geändert wurde und nunmehr in der Fassung der Bekanntmachung von 1987-03-05 (BGBI I, S. 875) vorliegt, können durch Rechtsverordnungen bestimmte Anforderungen an die in Wasch- und Reinigungsmitteln enthaltenen Stoffe gestellt werden.

Weiterlesen …

Waschanlage

English: Car Wash / Español: Lavado de Coches / Português: Lavagem de Carros / Français: Station de Lavage / Italiano: Autolavaggio

Waschanlage im Umweltkontext bezieht sich auf Einrichtungen zur Reinigung von Fahrzeugen, die sowohl direkte als auch indirekte Auswirkungen auf die Umwelt haben können. Diese Auswirkungen umfassen den Verbrauch von Wasser, den Einsatz von Reinigungsmitteln und die potenzielle Kontamination von Wasser durch Öle, Schmierstoffe und andere Schadstoffe, die von den Fahrzeugen abgewaschen werden. Moderne Waschanlagen implementieren zunehmend umweltfreundliche Technologien und Praktiken, um den Wasserverbrauch zu reduzieren, die Wiederverwendung von Wasser zu fördern und die Freisetzung von Schadstoffen in die Umwelt zu minimieren.

Weiterlesen …

Waschen

Waschen im Umweltkontext bezieht sich auf den Prozess der Reinigung, der sowohl im Haushalt als auch in industriellen und kommerziellen Anwendungen stattfindet. Es umfasst die Reinigung von Kleidung, Geschirr, Fahrzeugen, industriellen Ausrüstungen und anderen Gegenständen. Während Waschen eine grundlegende und alltägliche Aktivität ist, hat es dennoch bedeutende Auswirkungen auf die Umwelt, vor allem durch den Verbrauch von Wasser und Energie sowie durch den Einsatz von Reinigungsmitteln, die potenziell schädliche Chemikalien enthalten können.

Weiterlesen …

Waschmaschine

English: Washing machine / Español: Lavadora / Português: Máquina de lavar roupa / Français: Machine à laver le linge / Italiano: Lavatrice
Eine Waschmaschine ist eine Vorrichtung vorwiegend zur Reinigung von Textilien. Unterschieden werden hauptsächlich Haushaltsgeräte und Waschmaschinen für das Reinigungsgewerbe. Neben Kleidung werden auch rohe Fasern, Garne oder Stoffe gewaschen oder gefärbt. Das Waschen dient zur Entfernung von Verschmutzungen, überschüssiger Farbe oder Hilfsstoffen aus dem Verarbeitungsprozess.

Weiterlesen …

Waschmittel

English: laundry detergent / Español: detergente para ropa / Português: detergente para roupa / Français: détergent pour le linge / Italiano: detersivo per bucato

- Waschmittel : Pulverförmige oder flüssige Produkte zum Waschen von Textilien, in Europa heute meist für die Verwendung in Trommelwaschmaschinen bestimmt und deshalb schwachschäumend eingestellt.

Weiterlesen …

Waschrohstoff

English: Washing raw material / Español: Materia prima para detergentes / Português: Matéria-prima para lavagem / Français: Matière première pour lessive / Italiano: Materia prima per il lavaggio

Waschrohstoff im Umweltkontext bezeichnet die Grundstoffe, die für die Herstellung von Waschmitteln und Reinigungsprodukten verwendet werden. Diese Stoffe sorgen für die Reinigungswirkung, die Lösung von Schmutz und die Erhaltung von Hygiene. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln.

Weiterlesen …

Seite 6 von 28

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren