Das Umwelt-Lexikon
BTEX
- BTEX : Abkürzung für die aromatischen Kohlenwasserstoffe Benzol, Toluol, Ethylbenzol und die Xylole.
BTEX-Aromaten kommen im Steinkohleteer vor, werden aber meist aus Erdöl gewonnen. Sie dienen im Benzin zur Erhöhung der Oktanzahl und werden außerdem als Löse- und Entfettungsmittel oder als Rohstoff in der chemischen Industrie eingesetzt. Im Boden und Grundwasser sind BTEX-Aromaten ähnlich mobil und leichtflüchtig wie LHKW, sie reichern sich daher in der Bodenluft an. Da sie spezifisch leichter als Wasser sind, können sie nicht zur Grundwassersohle absinken. Bei der Erkundung ist besonders auf das Vorhandensein von Benzol zu achten, da es im Gegensatz zu den anderen BTEX-Aromaten sowohl blutschädigend als auch krebserregend wirkt.
Buchliste: BTEX
Buchliste: BTEX
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
LHKW | ■■■■■■■ |
Leichtflüchtige Halogenierte Kohlenwasserstoffe (LHKW) sind niedrigsiedende organische Verbindung en . . . Weiterlesen | |
Lösemittel | ■■■■■ |
Lösemittel sind alle Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen, ohne sich dabei chemisch zu verändern. . . . Weiterlesen | |
Kohlenwasserstoffe | ■■■■■ |
Kohlenwasserstoffe sind organische Verbindungen, die aus Kohlenstoff und Wasserstoff bestehen und bei . . . Weiterlesen | |
Methanol | ■■■■ |
Methanol (Methylalkohol, Siedepunkt 65°C) ist der vom chemischen Aufbau her einfachste Alkohol und nicht . . . Weiterlesen | |
Lösungsmittel | ■■■■ |
Lösungsmittel sind Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen können, ohne sie chemisch zu verändern. . . . Weiterlesen | |
Aromaten | ■■■■ |
Aromaten (eigentlich aromatische Kohlenwasserstoffe) ist eine Sammelbezeichnung für Kohlenwasserstoffe, . . . Weiterlesen | |
Benzin | ■■■ |
- Benzin : Kraftstoff für Verbrennungsmotoren, der aus einem Gemisch von etwa 150 Kohlenwasserstoffen . . . Weiterlesen | |
Pyrolysebenzin | ■■■ |
Pyrolysebenzin ist der beim Steamcracken (Cracken) entstehende Benzinschnitt. - - - Aus Pyrolysebenzin . . . Weiterlesen | |
CCU | ■■■ |
"Carbon Capture and Utilization" (CCU) bezieht sich auf Technologien, die Kohlenstoffdioxid (CO2) aus . . . Weiterlesen | |
Energiewende | ■■■ |
Als Energiewende wird eine grundsätzliche politische Entscheidung bezeichnet, die zur Verwendung neuer . . . Weiterlesen |