Das Umwelt-Lexikon
Lexikon S
English: Pest Infestation / Español: Plaga / Português: Infestação de pragas / Français: Infestation parasitaire / Italiano: Infestazione da parassiti
Schädlingsbefall bezeichnet im Umweltkontext die übermäßige Vermehrung und Ausbreitung von Organismen (Schädlingen), die aus menschlicher Sicht Nachteil oder Schaden anrichten. Dies kann die Gesundheit des Menschen (z. B. Übertragung von Krankheiten), die Lebensmittelsicherheit (z. B. Vorrats- oder Hygieneschädlinge), die Landwirtschaft (z. B. Fraßschäden an Ernten) oder natürliche Ökosysteme (z. B. Borkenkäferbefall in Wäldern) betreffen. Die Umweltrelevanz ergibt sich insbesondere aus dem Eingriff in ökologische Gleichgewichte und dem oft umweltbelastenden Einsatz von Pestiziden zu seiner Bekämpfung.
English: Pest control / Español: Control de plagas / Français: Lutte contre les ravageurs
Unter Schädlingsbekämpfung oder Schädlingskontrolle versteht man chemische, physikalische oder biologische Maßnahmen zur Bekämpfung von als Schädlingen angesehenen Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen,, welche sowohl Flora und Fauna als auch den Menschen, seine Wohn-, Arbeits- und Lagerstätten befallen.
English: Pollutant / Español: Contaminante / Português: Poluente / Français: Polluant / Italiano: Inquinante
Von Schadstoffen können schädliche Wirkungen auf Lebewesen und Sachgüter ausgehen. Zu den Schadstoffen zählen u.a. Schwermetalle, Gase und Kohlenwasserstoffe. Sie können allein oder in Kombinationswirkung mit anderen Stoffen schädigend wirken oder in giftige Stoffe umgewandelt werden, die über Haut, Nahrungsmittel oder Atmung aufgenommen werden können.English: Pollutant degradation / Español: Degradación de contaminantes / Português: Degradação de poluentes / Français: Dégradation des polluants / Italiano: Degradazione degli inquinanti
Schadstoffabbau bezieht sich im Umweltkontext auf die natürlichen oder künstlichen Prozesse, durch die schädliche Substanzen (Schadstoffe) in weniger schädliche oder unschädliche Verbindungen umgewandelt oder vollständig abgebaut werden. Dies kann durch physikalische, chemische oder biologische Methoden geschehen und ist entscheidend für die Sanierung von belasteten Böden, Gewässern und Luft.
English: pollutant emissions / Deutsch: Schadstoffausstoß / Español: emisión de contaminantes / Português: emissão de poluentes / Français: émission de polluants / Italiano: emissione di inquinanti
Schadstoffausstoß bezeichnet die Freisetzung von Schadstoffen in die Umwelt, typischerweise in die Luft, in Gewässer oder auf den Boden. Diese Schadstoffe können aus natürlichen Quellen stammen oder durch menschliche Aktivitäten wie Industrie, Verkehr und Landwirtschaft verursacht werden. Der Schadstoffausstoß hat direkte Auswirkungen auf die Umweltqualität, die menschliche Gesundheit und das Klima.
Schadstoffe (--->Schadstoff) sind Substanzen, die in die Umwelt gelangen und schädliche Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen haben können. Diese Schadstoffe können auf verschiedene Weisen freigesetzt werden, zum Beispiel durch Industrieabgase, Abwasser, Pestizide oder Verkehrsemissionen. Sie können Luft, Wasser und Boden kontaminieren und langfristige ökologische Schäden verursachen. Einige Schadstoffe können sich im Körper anreichern und zu Gesundheitsproblemen führen, wie Atemwegserkrankungen, Krebs oder neurologischen Störungen. Es ist daher entscheidend, Maßnahmen zu ergreifen, um die Freisetzung von Schadstoffen zu reduzieren und ihre Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit zu minimieren.
English: Pollutant Emission / Español: Emisión de Contaminantes / Português: Emissão de Poluentes / Français: Émission de Polluants / Italiano: Emissione di Inquinanti
Im Umweltkontext bezieht sich Schadstoffeintrag auf die Freisetzung von schädlichen Substanzen in die Luft, das Wasser oder den Boden, die durch natürliche Prozesse oder menschliche Aktivitäten verursacht wird. Diese Schadstoffe können chemische, physikalische oder biologische Verunreinigungen umfassen, die die Umweltqualität beeinträchtigen, die Gesundheit von Menschen und Tieren gefährden und negative Auswirkungen auf Ökosysteme haben.
English: Emissions of pollutants / Español: Emisiones de contaminantes / Português: Emissões de poluentes / Français: Émissions de polluants / Italiano: Emissioni di inquinanti
Eine Schadstoffemission (von Lateinisch emittere "herausschicken, -senden", im Deutschen Austrag oder Ausstoß), bedeutet allgemein eine Aussendung von Störfaktoren in die Umwelt. Die Quelle wird Emittent genannt.