Das Umwelt-Lexikon
Lexikon S
English: Pollution / Español: Contaminación / Português: Poluição / Français: Pollution / Italiano: Inquinamento
Der Begriff Schmutz bezieht sich auf Verunreinigungen, Partikel oder Substanzen, die die natürliche Umwelt oder bestimmte Ökosysteme negativ beeinflussen können. Dies können sowohl feste als auch flüssige Stoffe sein, die in die Umwelt gelangen und die ökologische Balance stören können. Schmutz kann sowohl natürlichen Ursprungs sein als auch durch menschliche Aktivitäten verursacht werden, wie die Verschmutzung von Gewässern, Bodenverunreinigungen oder Luftverschmutzung.
English: pollution load / Deutsch: Schmutzbelastung / Español: carga de contaminación / Português: carga poluente / Français: charge de pollution / Italiano: carico di inquinamento
Schmutzbelastung beschreibt das Ausmaß, in dem Umweltmedien wie Luft, Wasser und Boden durch Schadstoffe belastet sind. Diese Belastung kann durch eine Vielzahl von Quellen wie industrielle Aktivitäten, Verkehr, Landwirtschaft und Haushaltsabfälle verursacht werden. Die Schmutzbelastung wird oft als Konzentration von Schadstoffen pro Volumen- oder Gewichtseinheit gemessen und ist ein wichtiger Indikator für die Umweltqualität und die menschliche Gesundheit.
English: Dirty cargo / Español: Carga sucia / Português: Carga suja / Français: Charge sale / Italiano: Carico sporco
Die Fracht (Schmutzfracht) ist eine Maßzahl für den Zu- oder Ablauf einer Kläranlage oder die in einem Gewässer enthaltene Schadstoffmenge pro Zeiteinheit (= Zeitfracht, z.B. kg/sec) oder Produkteinheit = produktionsspezifische Fracht, z. B. kg/t Produkt) gemessen.English: Dirty water / Español: Aguas residuales / Português: Água suja / Français: Eaux usées / Italiano: Acqua sporca
Schmutzwasser nennt man ein durch Gebrauch verunreinigtes Wasser.Schnee im Umweltkontext bezieht sich auf gefrorenes Wasser in Form von Eiskristallen, die aus der Atmosphäre auf die Erdoberfläche fallen. Schnee hat vielfältige Auswirkungen auf die Umwelt und spielt eine wichtige Rolle in Ökosystemen, Wasserversorgung und Klimaveränderungen. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung von Schnee im Umweltkontext, bietet zahlreiche Beispiele, erörtert die Risiken und Anwendungsbereiche und diskutiert historische Entwicklungen und gesetzliche Grundlagen. Darüber hinaus werden Beispielsätze in verschiedenen grammatikalischen Formen präsentiert und ähnliche Begriffe aufgeführt.
Schnittlauch gehört zur Gruppe der winterharten Küchenkräuter. Es liebt einen sonnigen halbschattigen und feuchten Standort.
Deutsch: Schnittstelle / English: Interface / Español: Interfaz / Português: Interface / Français: Interface / Italiano: Interfaccia
Schnittstelle bezeichnet in der Umwelttechnik und Ökologie einen Punkt oder Bereich, an dem verschiedene Systeme, Organismen oder Prozesse miteinander interagieren. Diese Interaktionen können physischer, chemischer oder biologischer Natur sein. Schnittstellen sind entscheidend für den Austausch von Energie, Materie und Informationen und beeinflussen dadurch maßgeblich die Dynamik und Stabilität von Ökosystemen.