umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon S

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • kalorie
  • Wattenmeer
  • Paradebeispiel
  • Zentralafrika
  • Umweltengagement
  • Nahwärmenetz
  • Wuchs
  • Cannabis
  • Pflanzenmaterial
  • Nachhaltige Forstwirtschaft
  • Fachwissen
  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur

Meistgelesen

1: RID
2: Wasser
3: Impressum
4: Nachhaltigkeit
5: Zigarette
6: Energieverbrauch
7: Wildbiene
8: Hecke
9: Spülwasser
10: Rauchen und Umwelt
11: Abwasser
12: E-Zigarette
13: Tankstelle
14: Lamellenklärer
15: EAC-Code
16: Verbindung
17: Vinyl
18: Unternehmen im Klimawandel
19: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
20: OSB-Platte
(Ermittelt heute um 17:35)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 313 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20214

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon S

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Spülwasser', 'Stoffwechsel', 'Schwermetall'

Schmierfett

Schmierfette sind - vereinfacht gesagt - Kombinationen von Schmierölen mit Verdickungsmitteln, die auch dort verwendet werden können, wo Schmieröle wegen der Schwerkraft wegfließen würden.

Weiterlesen …

Schmieröl

English: Lubricating oil / Español: Aceite lubricante / Português: Óleo lubrificante / Français: Huile lubrifiante / Italiano: Olio lubrificante

Schmieröl besteht aus den hoch siedenden Fraktionen des Rohöls. Sie werden durch (schonende) Destillation im Vakuum abgetrennt, entparaffiniert, entaromatisiert und abschließend mit Wasserstoff unter Druck behandelt, um Reste störender Verunreinigungen zu eleminieren (Grundöle).

Weiterlesen …

Schmutz

English: Pollution / Español: Contaminación / Português: Poluição / Français: Pollution / Italiano: Inquinamento

Der Begriff Schmutz bezieht sich auf Verunreinigungen, Partikel oder Substanzen, die die natürliche Umwelt oder bestimmte Ökosysteme negativ beeinflussen können. Dies können sowohl feste als auch flüssige Stoffe sein, die in die Umwelt gelangen und die ökologische Balance stören können. Schmutz kann sowohl natürlichen Ursprungs sein als auch durch menschliche Aktivitäten verursacht werden, wie die Verschmutzung von Gewässern, Bodenverunreinigungen oder Luftverschmutzung.

Weiterlesen …

Schmutzbelastung

English: pollution load / Deutsch: Schmutzbelastung / Español: carga de contaminación / Português: carga poluente / Français: charge de pollution / Italiano: carico di inquinamento

Schmutzbelastung beschreibt das Ausmaß, in dem Umweltmedien wie Luft, Wasser und Boden durch Schadstoffe belastet sind. Diese Belastung kann durch eine Vielzahl von Quellen wie industrielle Aktivitäten, Verkehr, Landwirtschaft und Haushaltsabfälle verursacht werden. Die Schmutzbelastung wird oft als Konzentration von Schadstoffen pro Volumen- oder Gewichtseinheit gemessen und ist ein wichtiger Indikator für die Umweltqualität und die menschliche Gesundheit.

Weiterlesen …

Schmutzfracht

English: Dirty cargo / Español: Carga sucia / Português: Carga suja / Français: Charge sale / Italiano: Carico sporco

Die Fracht (Schmutzfracht) ist eine Maßzahl für den Zu- oder Ablauf einer Kläranlage oder die in einem Gewässer enthaltene Schadstoffmenge pro Zeiteinheit (= Zeitfracht, z.B. kg/sec) oder Produkteinheit = produktionsspezifische Fracht, z. B. kg/t Produkt) gemessen.

Weiterlesen …

Schmutzwasser

English: Dirty water / Español: Aguas residuales / Português: Água suja / Français: Eaux usées / Italiano: Acqua sporca

Schmutzwasser nennt man ein durch Gebrauch verunreinigtes Wasser.

Weiterlesen …

Schnee

English: Snow / Español: Nieve / Português: Neve / Français: Neige / Italiano: Neve

Schnee im Umweltkontext bezieht sich auf gefrorenes Wasser in Form von Eiskristallen, die aus der Atmosphäre auf die Erdoberfläche fallen. Schnee hat vielfältige Auswirkungen auf die Umwelt und spielt eine wichtige Rolle in Ökosystemen, Wasserversorgung und Klimaveränderungen. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung von Schnee im Umweltkontext, bietet zahlreiche Beispiele, erörtert die Risiken und Anwendungsbereiche und diskutiert historische Entwicklungen und gesetzliche Grundlagen. Darüber hinaus werden Beispielsätze in verschiedenen grammatikalischen Formen präsentiert und ähnliche Begriffe aufgeführt.

Weiterlesen …

Schnittlauch

Schnittlauch gehört zur Gruppe der winterharten Küchenkräuter. Es liebt einen sonnigen halbschattigen und feuchten Standort.

Weiterlesen …

Seite 12 von 46

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren