umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon S

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • kalorie
  • Wattenmeer
  • Paradebeispiel
  • Zentralafrika
  • Umweltengagement
  • Nahwärmenetz
  • Wuchs
  • Cannabis
  • Pflanzenmaterial
  • Nachhaltige Forstwirtschaft
  • Fachwissen
  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur

Meistgelesen

1: RID
2: Wasser
3: Impressum
4: Nachhaltigkeit
5: Zigarette
6: Energieverbrauch
7: Wildbiene
8: Hecke
9: Spülwasser
10: Rauchen und Umwelt
11: Abwasser
12: E-Zigarette
13: Tankstelle
14: Lamellenklärer
15: Verbindung
16: EAC-Code
17: Vinyl
18: Unternehmen im Klimawandel
19: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
20: OSB-Platte
(Ermittelt heute um 17:20)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 268 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20214

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon S

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Spülwasser', 'Stoffwechsel', 'Schwermetall'

Schimmelpilze

Schimmelpilze sind Pilze, die vorwiegend in Innenräumen vorkommen. Die Ursache für einen Pilzbefall im Innenraum ist fast immer in erhöhter Feuchtigkeit zu suchen.

Weiterlesen …

Schimmelspore

English: mold spore / Español: espora de moho / Português: esporo de mofo / Français: spore de moisissure / Italian: spora di muffa

Schimmelspore bezieht sich auf mikroskopisch kleine Fortpflanzungseinheiten von Schimmelpilzen. Im Umweltkontext spielen diese Sporen eine wichtige Rolle, da sie leicht durch die Luft verbreitet werden und unter geeigneten Bedingungen Schimmelwachstum auslösen können. Schimmelsporen sind allgegenwärtig und können sowohl in Innen- als auch in Außenumgebungen vorkommen.

Weiterlesen …

Schlacke

Schlacke oder Aschen sind Rückstände aus Verbrennungsvorgängen entweder aus dem Kraftwerksbereich (Stein- und Braunkohlekraftwerk) oder beispielsweise aus Hochöfen bzw. Müllverbrennungsanlagen.

Weiterlesen …

Schlamm

English: Mud
Schlamm ist ein Gemisch aus fein verteiltem Feststoff und etwas Flüssigkeit. Meistens entsteht Schlamm durch Sedimentation/Ablagerung.

Weiterlesen …

Schlammbehandlung

Zur Schlammbehandlung zählen alle Verfahren, die bei der Abwasserreinigung als Schlamm anfallenden Feststoffe für die Gesundheit unschädlich zu machen, wie Ausfaulung, Kompostierung, Pasteurisierung, Versintern und Verbrennen (= Beseitigung).

Weiterlesen …

Schlammbelastung

Als Schlammbelastung (BTS) stellt bei Kläranlagen das Verhältnis der täglich zugeführten BSB-(Biochemischer Sauerstoffbedarf) Fracht im Abwasser zur im Belebungsbecken vorhandenen Biomasse dar, wobei die Biomasse meist als Trockensubstanz (TS) bestimmt wird.

Weiterlesen …

Schluckbrunnen

Der Schluckbrunnen ist ein Brunnen, mit dessen Hilfe eine künstliche Grundwasseranreicherung mittels Einleitung von Wasser in den Untergrund erfolgt

Schluff

English: silt / Deutsch: Schluff / Español: limo / Português: silte / Français: limon / Italiano: limo

Schluff ist eine Bodenart, die aus feinen Mineralpartikeln besteht, die größer als Ton, aber kleiner als Sand sind. Er ist ein wichtiger Bestandteil vieler Böden und spielt eine wesentliche Rolle in der Bodenfruchtbarkeit und -struktur. Schluff kann Wasser gut speichern und ist oft in Flussauen und anderen Feuchtgebieten zu finden.

Weiterlesen …

Seite 11 von 46

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren