umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon S

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Gastronomie
  • Blütezeit
  • Aufzucht
  • Bundesumweltminister
  • Klebstoff
  • Plissee
  • Überweidung
  • Recyclingprogramm
  • Verbund
  • Immunglobulin
  • International Food Standard
  • 1 MW Siemens Zentral Wechselrichter
  • Ionengitter
  • Flammpunkt
  • Environmental Policy Integration

Meistgelesen

1: RID
2: Wasser
3: Zigarette
4: Impressum
5: Hecke
6: Vinyl
7: Abwasser
8: Energieverbrauch
9: E-Zigarette
10: Nachhaltigkeit
11: Wildbiene
12: Rauchen und Umwelt
13: Lamellenklärer
14: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
15: EAC-Code
16: Luftqualität in Büroräumen
17: Innenraumluftqualität
18: Umweltfreundlich
19: Stoffwechsel
20: Faser
(Ermittelt heute um 03:32)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 115 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20168

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon S

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Stoffwechsel', 'Schwermetall', 'Spülwasser'

Schallabsorptionsgrad

Der Schallabsorptionsgrad ist ein Maß für die Fähigkeit eines Materials, Schall zu absorbieren. Der in einem Raum erzeugte Schall breitet sich als Luftschallwelle aus und trifft auf Raumbegrenzungsflächen, die den Schall z.T. absorbieren und z.T. reflektieren.

Weiterlesen …

Schalldämmung

Reflexion, das heißt Umlenkung des Schalls, um ihn von schützenswerten Einrichtungen fernzuhalten wird als Schalldämmung bezeichnet.

Weiterlesen …

Schalldämpfer

Schalldämpfer vermindern gezielt die Schallausbreitung in Rohrleitungen und Gebäudeauslässen für Gase, Dämpfe und Flüssigkeiten.

Weiterlesen …

Schalldämpfung

English: Sound Attenuation / Español: Atenuación de Sonido / Português: Atenuação de Som / Français: Atténuation Sonore / Italiano: Attenuazione del Suono

Schalldämpfung im Umweltkontext bezieht sich auf Maßnahmen und Techniken zur Verringerung von Lärmbelastungen in der Umwelt. Dies umfasst das Dämpfen oder Absorbieren von Schallwellen, um die Auswirkungen von Umgebungslärm zu mindern. Schalldämpfung spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Lebensqualität und des Wohlbefindens, insbesondere in städtischen Gebieten und in der Nähe von Industrieanlagen, Verkehrswegen und Baustellen. Effektive Schalldämmung kann dazu beitragen, gesundheitliche Auswirkungen wie Stress, Schlafstörungen und Beeinträchtigungen des Hörvermögens zu reduzieren.

Weiterlesen …

Schalldruckpegel

- Schalldruckpegel : Kenngröße für die Beurteilung von Luftdruckschwankungen, vorwiegend im Hörbereich des Menschen.

Weiterlesen …

Schallmessgerät

Das Schallmessgerät ist ein Messgerät zum Messen der Lautstärke/Schallabstrahlung.

Weiterlesen …

Schallschutzfenster

- Schallschutzfenster : Ihr Einbau empfiehlt sich in Gebäuden an verkehrsreichen Straßen und Plätzen, wenn aktive Schallschutzmaßnahmen an der Quelle bzw. am Emissionsort nicht ausreichen.

Weiterlesen …

Schattenwurf

Als Schattenwurf bezeichnet man den sich bewegenden Schlagschatten, der bei Sonnenschein von den Rotorblättern einer Windkraftanlage ausgeht.

Weiterlesen …

Seite 9 von 46

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren