Das Umwelt-Lexikon
Lexikon A - Ä
English: Emigration / Español: Emigración / Português: Emigração / Français: Émigration / Italiano: Emigrazione
Im Umweltkontext bezieht sich Auswanderung auf die Bewegung von Individuen oder Populationen einer Art von einem Ort zum anderen, oft aus einem natürlichen Lebensraum in einen anderen, typischerweise um Überlebensressourcen wie Nahrung, Wasser oder Lebensraum zu suchen oder auf Veränderungen in ihrer Umwelt zu reagieren. Diese Bewegungen sind Teil natürlicher ökologischer Prozesse und können durch saisonale Veränderungen, Lebensraumverlust, Klimawandel und andere Umweltfaktoren beeinflusst werden.
English: Leaching / Español: Lixiviación / Português: Lixiviação / Français: Lixiviation / Italiano: Lisciviazione
Im Umweltkontext bezeichnet Auswaschen (oder Lixiviation) den Prozess, bei dem lösliche Stoffe durch Wasser aus dem Boden oder anderen Materialien herausgelöst und fortgetragen werden. Dies kann natürliche Substanzen wie Mineralien und Nährstoffe betreffen, aber auch Schadstoffe und Kontaminanten, die dann in Grundwasser oder Oberflächengewässer gelangen können. Auswaschung spielt eine wesentliche Rolle im Nährstoffkreislauf und beeinflusst die Bodenfruchtbarkeit, kann aber auch zur Umweltverschmutzung beitragen, wenn Schadstoffe in die Wasserwege gelangen.
English: Impact / Español: Impacto / Português: Impacto / Français: Impact / Italiano: Impatto
Eine Auswirkung ist die Folge einer Aktion oder eines Ereignisses.In einem Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Auswirkung" auf die Veränderungen oder Veränderungen, die auf die Umwelt oder die menschliche Gesundheit durch menschliche Aktivitäten oder natürliche Prozesse entstehen.
Ein Automobil, kurz Auto (auch Kraftwagen, früher Motorwagen), ist ein traditionell mehrspuriges Kraftfahrzeug, das von einem Motor angetrieben wird und zur Beförderung von Personen (Pkw und Bus) und Frachtgütern (Lkw) dient.
Eine Autobahn ist eine Fernverkehrsstraße, die ausschließlich dem Schnellverkehr und dem Güterfernverkehr mit Kraftfahrzeugen dient.
Autogas, auch bekannt als Flüssiggas oder LPG (Liquified Petroleum Gas), ist ein alternativer Kraftstoff für Fahrzeuge, der hauptsächlich aus Propan, Butan oder einer Mischung dieser beiden Gase besteht. Es wird als umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Kraftstoffen wie Benzin und Diesel angesehen, da es bei der Verbrennung weniger Schadstoffe freisetzt. Autogast in vielen Ländern aufgrund seiner geringeren Emissionen und der niedrigeren Kosten im Vergleich zu anderen Kraftstoffen beliebt geworden.