umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon W

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Kaktus
  • Koffein
  • Klimakrise
  • Cap-and-Trade
  • Ökologische Landwirtschaft
  • Ökotoxikologie
  • Nachhaltige Energieversorgung
  • Nachhaltige Mobilität
  • Niete
  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Nachhaltige Forstwirtschaft
  • Hydrothermale Energie
  • Grüne Infrastruktur

Meistgelesen

1: RID
2: Tankstelle
3: Verbindung
4: Impressum
5: Unternehmen im Klimawandel
6: Fahrzeug
7: Schwermetall
8: Wasser
9: Farbstoff
10: Nachhaltigkeit
11: OSB-Platte
12: Risiko
13: Zigarette
14: Recycling
15: Hecke
16: Energiespeicher
17: Industrie
18: Spülwasser
19: Gesundheit
20: Abfall
(Ermittelt heute um 02:15)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 209 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20258

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon W

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Wasser', 'Wildbiene', 'Well to Wheel'

Wirtschaftsförderung

English: Economic Development / Español: Desarrollo Económico / Português: Desenvolvimento Econômico / Français: Développement Économique / Italiano: Sviluppo Economico

Wirtschaftsförderung im Umweltkontext bezieht sich auf Strategien und Maßnahmen, die darauf abzielen, wirtschaftliches Wachstum und Entwicklung zu fördern, während gleichzeitig Umweltschutz und Nachhaltigkeit berücksichtigt und integriert werden. Dieser Ansatz erkennt an, dass langfristiges wirtschaftliches Wachstum von der Gesundheit der natürlichen Umwelt abhängt und dass Umweltschutzmaßnahmen nicht nur notwendig sind, um die Natur zu bewahren, sondern auch um wirtschaftliche Chancen zu schaffen.

Weiterlesen …

Wischpflegemittel

- Wischpflegemittel : Dispersionen oder Lösungen von Polymeren, Wachsen, Harzen, Seifen und anderen Tensiden.

Weiterlesen …

Wismut

Deutsch: Wismut / English: Bismuth / Español: Bismuto / Português: Bismuto / Français: Bismuth / Italiano: Bismuto

Wismut (chemisches Symbol Bi) bezeichnet im Umwelt-Kontext sowohl das chemische Element selbst als auch, und das ist im deutschen Sprachraum besonders prägnant, das historische staatliche Bergbauunternehmen Wismut GmbH, das in der ehemaligen DDR und der Sowjetischen Besatzungszone Uranerz abbaute. Im Fokus des Umweltkontextes stehen dabei die Umweltauswirkungen des Uranbergbaus und die Sanierungsmaßnahmen zur Beseitigung der daraus resultierenden radioaktiven und chemischen Altlasten.

Weiterlesen …

Wissensaustausch

English: Knowledge Exchange / Español: Intercambio de Conocimientos / Português: Intercâmbio de Conhecimentos / Français: Échange de Savoir / Italiano: Scambio di Conoscenze

Wissensaustausch im Umweltkontext bezieht sich auf den Prozess der Verbreitung und des Austauschs von Informationen, Erfahrungen und Best Practices zwischen Individuen, Gemeinschaften, Organisationen und Ländern, um Umweltprobleme zu verstehen, zu bewältigen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Dieser Austausch ist entscheidend, um gemeinsame Herausforderungen wie den Klimawandel, den Verlust der biologischen Vielfalt und die Verschmutzung effektiv anzugehen. Er fördert die Zusammenarbeit und unterstützt die Entwicklung und Implementierung innovativer, effizienter und angepasster Umweltschutzmaßnahmen.

Weiterlesen …

Wissenschaft

English: Science
Wissenschaft ist die Erweiterung des Wissens durch Forschung, seine Weitergabe durch Lehre, der gesellschaftliche, historische und institutionelle Rahmen, in dem dies organisiert betrieben wird, sowie die Gesamtheit des so erworbenen Wissens. Forschung ist die methodische Suche nach neuen Erkenntnissen sowie ihre systematische Dokumentation und Veröffentlichung in Form von wissenschaftlichen Arbeiten.

Weiterlesen …

Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen

English: German Advisory Council on Global Change (WBGU) / Español: Consejo Asesor Científico del Gobierno Federal Alemán sobre Cambios Globales Ambientales / Português: Conselho Consultivo Científico do Governo Federal Alemão sobre Mudanças Globais Ambientais / Français: Conseil Consultatif Scientifique du Gouvernement Fédéral Allemand sur les Changements Environnementaux Globaux / Italiano: Consiglio Consultivo Scientifico del Governo Federale Tedesco sulle Variazioni Ambientali Globali

Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) ist ein unabhängiges wissenschaftliches Gremium, das die deutsche Bundesregierung in Fragen der globalen Umweltveränderungen berät. Der Beirat analysiert Umwelt- und Entwicklungsprobleme von globaler Bedeutung und erarbeitet Handlungsempfehlungen und Forschungsprioritäten, um nachhaltige Entwicklungswege zu fördern und Risiken für die globale Umwelt zu minimieren.

Weiterlesen …

Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen

Der Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) wurde 1992 von der Bundesregierung als unabhängiges Beratergremium eingerichtet.

Weiterlesen …

Witterung

English: Weathering / Español: Meteorización / Português: Meteorização / Français: Altération / Italiano: Meteorizzazione

Witterung im Umweltkontext bezieht sich auf die physikalischen, chemischen und biologischen Prozesse, die zum Zerfall und zur Zersetzung von Gesteinen und Mineralien an der Erdoberfläche führen. Diese natürlichen Prozesse sind entscheidend für die Bodenbildung und beeinflussen die Landschaftsentwicklung, den Nährstoffkreislauf und die globale Kohlenstoffbindung. Witterung spielt eine fundamentale Rolle im Erdkreislauf und trägt zur Gestaltung der Erdoberfläche und zur Bereitstellung der Grundlage für pflanzliches Leben bei.
Unter Witterung versteht man auch das Wetter bzw. die Wetterverhältnisse in einem bestimmten Zeitabschnitt.

Weiterlesen …

Seite 26 von 28

  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren