umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon K

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Industrielle Abwasseraufbereitung
  • Heizzentrale
  • Holzheizkraftwerk
  • Hautpartikel
  • Höhenmessung
  • Holzvergasung
  • Cookie
  • Familienplanung
  • Extraktivismus
  • Nachhaltiges Umweltmanagement
  • Beschattung
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Lunge
  • Klimaschutz beim Hausbau
  • Industriebeleuchtung

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 402 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1542
  • Beiträge 20150

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon K

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Klär- und Deponiegas-BHKW', 'Klimafreundliche Ernährungsweise', 'Klimaschutz beim Hausbau'

Komposthaufen

English: Compost Pile / Español: Pila de Compostaje / Português: Pilha de Compostagem / Français: Tas de Compost / Italiano: Cumulo di Compost

Komposthaufen bezeichnet im Umweltkontext eine Methode zur organischen Abfallverwertung, bei der Küchenabfälle, Gartenabfälle und andere organische Materialien durch natürliche Prozesse in nährstoffreichen Bodenverbesserer umgewandelt werden. Dieser Prozess fördert die Kreislaufwirtschaft, reduziert die Menge an organischen Abfällen, die auf Deponien landen, und verringert somit die Produktion von Methangas, einem potenten Treibhausgas. Kompostierung unterstützt zudem die Bodengesundheit, indem sie die Bodenstruktur verbessert, die Wasserspeicherfähigkeit erhöht und Nährstoffe bereitstellt, die für das Pflanzenwachstum essentiell sind.

Weiterlesen …

Kompostierung

English: Composting / Español: Compostaje / Português: Compostagem / Français: Compostage / Italiano: Compostaggio

Bei einem sehr großen Teil des täglichen Abfalls handelt es sich um kompostierfähige Materialien, aus denen Komposte für den Garten- und Landschaftsbau hergestellt werden können. Die Kompostierung organischer Abfälle im eigenen Garten ist die umweltfreundlichste und zugleich kostengünstigste Variante.

Weiterlesen …

Kompostierungsanlage

English: Composting Facility / Español: Instalación de compostaje / Português: Instalação de compostagem / Français: Installation de compostage / Italiano: Impianto di compostaggio

Kompostierungsanlage bezieht sich auf eine spezialisierte Einrichtung, die für den Prozess des Kompostierens, also der biologischen Zersetzung organischer Abfälle unter kontrollierten Bedingungen, konzipiert ist. Ziel ist es, aus organischen Reststoffen wie Küchenabfällen, Garten- und Parkabfällen sowie landwirtschaftlichen Rückständen einen nährstoffreichen Bodenverbesserer zu erzeugen.

Weiterlesen …

Kompostwerk

English: Composting facility / Español: Planta de compostaje / Português: Compostagem / Français: Installation de compostage / Italiano: Impianto di compostaggio

Kompostwerk im Umweltkontext bezieht sich auf eine Anlage zur Verarbeitung organischer Abfälle, wie Garten- und Parkabfälle, Lebensmittelreste, landwirtschaftliche Rückstände und manchmal auch spezifische Arten von industriellen organischen Abfällen, in Kompost. Durch die Beschleunigung des natürlichen Zersetzungsprozesses unter kontrollierten Bedingungen wandeln Kompostwerke organische Materialien in einen reichhaltigen Bodenverbesserer um, der wichtige Nährstoffe für Pflanzen enthält und zur Bodenstruktur und -gesundheit beiträgt.

Weiterlesen …

Kondensationswärme

English: Heat of condensation / Español: Calor de condensación / Português: Calor de condensação / Français: Chaleur de condensation / Italiano: Calore di condensazione

Kondensationswärme im Umweltkontext bezieht sich auf die Energie, die freigesetzt wird, wenn ein Gas (wie Wasserdampf) in eine flüssige Phase übergeht, also kondensiert. Dieser Prozess ist in natürlichen Phänomenen und technologischen Anwendungen von Bedeutung und hat direkte Auswirkungen auf das Klima, Wettergeschehen und die Effizienz von Energie- und Heizsystemen.

Weiterlesen …

Kondenswasser

- Kondenswasser : Brennwertgeräte entziehen den heißen Abgasen durch Kondensation des Wasserdampfes Wärme.

Weiterlesen …

Konferenz

English: Conference
Das Wort Konferenz kommt aus dem Lateinischen und bedeutet etwa "zusammentragen". Im übertragenen Sinne steht es heute für eine Zusammenkunft (Tagung, Kongress, Besprechung).

Weiterlesen …

Kongress

English: Congress / Español: Congreso / Português: Congresso / Français: Congrès / Italiano: Congresso

Kongress im Umweltkontext bezieht sich auf eine formelle Versammlung von Experten, Fachleuten, Aktivisten und Interessengruppen, die sich mit Themen rund um Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimaschutz beschäftigen. Solche Veranstaltungen dienen dem Austausch von Wissen, der Diskussion über neueste Forschungsergebnisse, der Entwicklung von Strategien zur Bewältigung ökologischer Herausforderungen und der Förderung von Initiativen zum Umweltschutz. Kongresse können lokale, nationale oder internationale Themen adressieren und bieten eine Plattform für Vernetzung, Kooperation und die Initiierung von Projekten und Politiken.

Weiterlesen …

Seite 18 von 27

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren