umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon K

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur
  • Bundesumweltminister
  • Volksentscheid
  • Recyclingprogramm
  • Verbund
  • Immunglobulin
  • Plissee
  • International Food Standard
  • 1 MW Siemens Zentral Wechselrichter
  • Ionengitter
  • Flammpunkt
  • Weltbank

Meistgelesen

1: RID
2: Wasser
3: Impressum
4: Nachhaltigkeit
5: Zigarette
6: Energieverbrauch
7: Hecke
8: Abwasser
9: Rauchen und Umwelt
10: Wildbiene
11: E-Zigarette
12: Vinyl
13: Tankstelle
14: Lamellenklärer
15: EAC-Code
16: Spülwasser
17: Pilz
18: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
19: Unternehmen im Klimawandel
20: Fahrzeug
(Ermittelt heute um 22:20)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 391 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20173

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon K

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Klimafreundliche Ernährungsweise', 'Klimaschutz beim Hausbau', 'Kohlenwasserstoff'

Kontext

English: Context / Español: Contexto / Português: Contexto / Français: Contexte / Italiano: Contesto

Kontext (Pl.: Kontexte; von lat. contexto, dt. "zusammenweben") bedeutet Zusammenhang, Beziehung zwischen miteinander verbundenen Teilen.

Weiterlesen …

Kontraktor

English: Contractor / Deutsch: Auftragnehmer / Español: Contratista / Português: Empreiteiro / Français: Entrepreneur / Italiano: Appaltatore

Ein Kontraktor ist eigentlich Vertragspartner, wird jedoch meist im Sinne von "Auftragnehmer" benutzt.

Weiterlesen …

Konversionsanlage

In Konversionsanlagen werden durch Umbau (Cracken) der Kohlenwasserstoffmoleküle aus schweren Produkten leichtere hergestellt, so z.B. aus Heizölen Benzine, aus Benzinen Gase.

Weiterlesen …

Konzentration

English: Concentration
Konzentration im Umweltbereich bedeutet
a) das Volumens eines bestimmten Stoffes im Verhältnis zu des umgebenen Stoffes. Z.B. die Konzentration von Salz im Wasser oder CO2 in der Luft

Weiterlesen …

Kooperierende Zentrale Orte

- Kooperierende Zentrale Orte : Kooperierende Zentrale Orte sind eine Sonderform der Zentralen Orte.

Weiterlesen …

Koordination

Koordination bedeutet Verknüpfung von Teilsystemen, insbesondere von Teilplänen.

Weiterlesen …

Korallenriff

English: Coral reef / Español: arrecife de coral / Português: recife de coral / Français: récif corallien / Italiano: barriera corallina

Ein Korallenriff ist im Umweltkontext eine von Korallen gebildete Meeresstruktur, die zu den artenreichsten Ökosystemen der Erde zählt. Es besteht aus den Kalkskeletten von Korallenpolypen und bietet Lebensraum für eine Vielzahl von Meeresorganismen. Korallenriffe sind sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich von großer Bedeutung, stehen jedoch weltweit unter erheblichem Druck durch Umweltveränderungen und menschliche Eingriffe.

Weiterlesen …

Korn

Deutsch: Korn / English: Grain / Español: Grano / Português: Grão / Français: Grain / Italiano: Grano

Korn im Umweltkontext bezieht sich auf die Samen von Getreidepflanzen, die eine wesentliche Nahrungsquelle für Menschen und Tiere weltweit darstellen. Getreide wie Weizen, Reis, Mais, Gerste, Hafer und Roggen sind grundlegende Bestandteile der menschlichen Ernährung und spielen eine zentrale Rolle in landwirtschaftlichen Systemen. Die Produktion, der Handel und der Konsum von Körnern haben direkte Auswirkungen auf die Umwelt, einschließlich der Nutzung von Boden, Wasser und anderen Ressourcen, sowie der Auswirkungen auf die Biodiversität und den Klimawandel.

Weiterlesen …

Seite 20 von 27

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren