umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon K

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Meteorologie
  • Brenner
  • Ausdünstung
  • Tank
  • Anoxie
  • Phytoplankton
  • Internationale Zusammenarbeit
  • Dorf
  • Ventilation
  • Lichtverschmutzung
  • Überfüllung
  • Fokussierung
  • Demonstration
  • Kalibrierung
  • Abtrag

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 174 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20151

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon K

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz', 'Klär- und Deponiegas-BHKW', 'Kanalisationssystem'

Kohlenwasserstoffe

English: Hydrocarbons / Español: Hidrocarburos / Português: Hidrocarbonetos / Français: Hydrocarbures / Italiano: Idrocarburi

Kohlenwasserstoffe sind organische Verbindungen, die aus Kohlenstoff und Wasserstoff bestehen und bei Verbrennungsprozessen Energie freisetzen.

Weiterlesen …

Kohlenwasserstoffgemisch

Ein Kohlenwasserstoffgemisch ist ein Gemisch von Kohlenwasserstoffen. Mineralölprodukte sind immer Kohlenwasserstoffgemische.

Weiterlesen …

Kohlenwasserstoffmolekül

English: Hydrocarbon molecule / Español: Molécula de hidrocarburo / Português: Molécula de hidrocarboneto / Français: Molécule d'hydrocarbure / Italiano: Molecola di idrocarburo

Kohlenwasserstoffmolekül (Hydrocarbon molecule) ist eine chemische Verbindung, die ausschließlich aus den Elementen Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) besteht. Diese Moleküle sind grundlegende Bausteine vieler organischer Stoffe und spielen eine zentrale Rolle in verschiedenen Umweltprozessen und -problemen.

Weiterlesen …

Kokken

- Kokken : kugelförmige Bakterien

Weiterlesen …

Koks

English: Coke (fuel)
Koks (von englisch coke) ist ein poröser, stark kohlenstoffhaltiger Brennstoff mit hoher spezifischer Oberfläche, der in Kokereien bevorzugt aus aschearmer Fettkohle (Braun- oder Steinkohle) durch Wärmeeinwirkung unter Sauerstoffabschluss (Pyrolyse) erzeugt wird.

Weiterlesen …

Kolibakterien

Kolibakterien (siehe Coli-Bakterien)

Weiterlesen …

Kolititer

Ein Kolititer (Colititer) ist die kleinste Wassermenge in ml, in der Escherichia coli noch nachweisbar ist; bakteriologischer Maßstab für die Verunreinigung von Wasser mit Fäkalien.

Weiterlesen …

Kollektor

English: Collector / Español: Colector / Português: Coletor / Français: Collecteur / Italiano: Collettore

Der Kollektor wandelt mittels eines Absorbers die Sonnenstrahlung in Wärme um, die für Heizung, Brauchwassererwärmung oder thermische Lüftung genutzt werden kann.

Weiterlesen …

Seite 16 von 27

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren