umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon V

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Nachhaltiges Umweltmanagement
  • Beschattung
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Lunge
  • Klimaschutz beim Hausbau
  • Industriebeleuchtung
  • Forstwirtschaftliche Biomasse
  • Feststoffgehalt
  • Farbstoff
  • Biochemie
  • Bewässerung
  • Bauschutt
  • Abwassereinleitung
  • 10E3
  • Zelle

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 427 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1542
  • Beiträge 20150

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon V

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Vinyl', 'Verschattung', 'Verfügung'

Vermischung

Die Vermischung im Umweltkontext bezieht sich auf das Zusammenführen verschiedener Substanzen, Elemente oder Ökosysteme, was sowohl natürlich als auch durch menschliche Aktivitäten verursacht werden kann. Diese Vermischung kann vielfältige Auswirkungen auf die Umwelt haben, von der Veränderung natürlicher Lebensräume bis hin zur Kontamination von Luft, Wasser und Boden. Ein tieferes Verständnis der Vermischung und ihrer Auswirkungen ist entscheidend, um Umweltrisiken zu bewerten und zu managen.

Weiterlesen …

Veröffentlichung

Veröffentlichung (Abkürzung: VÖ; auch Erscheinen; englisch: release, publication) ist im Urheberrecht der Zeitpunkt, zu dem ein Werk mit Zustimmung des Urhebers der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden ist (§ 6 Abs. 1 UrhG).

Weiterlesen …

Verordnung

English: Regulation
Die Verordnung in Deutschland eine Rechtsnorm, die durch die Regierung oder Verwaltung erstellt und für verbindlich erklärt wird. Der Umfang ist durch Gesetz festgelegt.
In der EU ist eine Verordnung ein Rechtsakt, der sofort gültig ist. Eine Genehmigung der nationalen Regierungen bzw. Verabschiedung durch die nationalen Parlamente ist nicht erforderlich.

Weiterlesen …

Verpackung

Englisch: packaging
Die Verpackung ist der umhüllende Teil eines Produktes. Sie erleichtert den Transport und die Lagerung des Produktes. ist also für die Logistik eines Produktes unerlässlich und oft auch vorgeschrieben.

Weiterlesen …

Verpackungsindustrie

Die Verpackungsindustrie ist ein Wirtschaftszweig, der sich auf die Herstellung von Verpackungsmaterialien und Verpackungslösungen spezialisiert hat. Sie ist entscheidend für die Bereitstellung von Behältern und Materialien, die Produkte schützen, transportieren und präsentieren. Im Umweltkontext bezieht sich die Verpackungsindustrie auf die Produktion und den Einsatz von Verpackungen unter Berücksichtigung ökologischer Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen.

Weiterlesen …

Verpackungsmaterial

English: Packaging materials / Español: Material de embalaje / Português: Material de embalagem / Français: Matériaux d'emballage / Italiano: Materiali di imballaggio

Um einen ordnungsgemäßen und sicheren Versand durchführen zu können, muss geeignetes Verpackungsmaterial verwendet werden.

Weiterlesen …

Verpackungsverordnung

English: Packaging Regulation / Español: Reglamentación de Envases / Português: Regulamentação de Embalagens / Français: Réglementation sur les emballages / Italiano: Normativa sul Packaging

Die Verpackungsverordnung wurde in der BRD im 1991-06 erlassen, um eine Vermeidungs- und Verwertungspflicht für gebrauchte Verpackungen einzuführen und damit der Verpackungsflut und deren Auswirkungen auf die Umwelt zu begegnen.

Weiterlesen …

Verregnen

English: Wet deposition / Español: Deposición húmeda / Português: Deposição úmida / Français: Déposition humide / Italiano: Deposizione umida

Verregnen (im wissenschaftlichen Kontext auch als nasse Deposition bezeichnet) bezieht sich auf den Prozess, bei dem Schadstoffe aus der Atmosphäre durch Niederschlag entfernt werden und auf die Erdoberfläche gelangen. Im Umweltkontext ist das Verregnen ein wichtiger Mechanismus, durch den Luftschadstoffe wie Schwefeldioxid (SO₂), Stickoxide (NOx) und andere schädliche Partikel aus der Luft ausgewaschen und in den Boden, Gewässer oder Vegetation eingetragen werden. Dieser Prozess kann sowohl positive als auch negative Umweltauswirkungen haben.

Weiterlesen …

Seite 10 von 19

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren