Als Energiewende wird eine grundsätzliche politische Entscheidung bezeichnet, die zur Verwendung neuer Energiearten und -träger führen soll.

Heutzutage wird darunter die Abwendung von fossilen und nuklearen Brennstoffen zu erneuerbaren Energieformen verstanden. Ausgelöst wurde die Energiewende im wesentlichen durch die Ereignisse in Fukushima, jedoch werden die Ereignisse in Tschernobyl ebenfalls maßgebend die Meinungsbildung vorbereitet haben. 

Aber auch der Klimawandel, der zu immer heißeren Sommern, milderen Wintern und heftigeren Naturkatastrophen führt, beeinflusst die Dekarbonisierung und die Abkehr von fossilen Energieträgern.

Auf folgende Energieformen werden wir in den nächsten Jahrzehnten verzichten:

 

Erneuerbare Energien werden ihren Platz einnehmen. Beispielsweise:

Wir verfolgen damit folgende Ziele:

 


Buchliste: Energiewende

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Erneuerbare Energie ■■■■■■■■■■
Erneuerbare Energien werden auch als regenerative Energien bezeichnet und stammen aus den Energiequellen, . . . Weiterlesen
Ökostrom ■■■■■■■■■■
Ökostrom in Deutschland; - Die deutschen Haushalte sind bereits Weltmeister beim Mülltrennen - und . . . Weiterlesen
Energieversorgung ■■■■■■■■■■
Mit Energieversorgung wird in Wirtschaft und Technik die Belieferung von Verbrauchern mit Nutzenergie . . . Weiterlesen
Versorgung ■■■■■■■
Versorgung bezeichnet das Aufrechterhalten der Lebensgrundlagen für eine Person. - Im Umweltkontext . . . Weiterlesen
Erschließung ■■■■■■■
Der Begriff Erschließung beschreibt Gesamtheit von baulichen Maßnahmen und rechtlichen Regelungen zur . . . Weiterlesen
Energie ■■■■■■■
Energie ist die Fähigkeit oder Möglichkeit eines Systems, Arbeit zu verrichten. Gemessen wird Energie . . . Weiterlesen
Motor ■■■■■■
Ein Motor (lateinisch motor "Beweger") ist eine Maschine, die mechanische Arbeit verrichtet, indem sie . . . Weiterlesen
Kohlenwasserstoffe ■■■■■■
Kohlenwasserstoffe sind organische Verbindungen, die aus Kohlenstoff und Wasserstoff bestehen und bei . . . Weiterlesen
Grüne ■■■■■■
- Im Umweltkontext kann der Begriff "Grüne" mehrere Bedeutungen haben. Im Folgenden sind einige Beispiele . . . Weiterlesen
Energietechnik ■■■■■■
Die Energietechnik ist eine Ingenieurwissenschaft, die sich interdisziplinär mit dem Thema Energie befasst. . . . Weiterlesen