umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon K

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Pflanzenmaterial
  • Nachhaltige Forstwirtschaft
  • Fachwissen
  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur
  • Bundesumweltminister
  • Volksentscheid
  • Recyclingprogramm
  • Verbund
  • Immunglobulin
  • Plissee
  • International Food Standard
  • 1 MW Siemens Zentral Wechselrichter

Meistgelesen

1: RID
2: Impressum
3: Wasser
4: Nachhaltigkeit
5: Zigarette
6: Energieverbrauch
7: Abwasser
8: Hecke
9: Wildbiene
10: Rauchen und Umwelt
11: E-Zigarette
12: Spülwasser
13: Tankstelle
14: Lamellenklärer
15: Vinyl
16: EAC-Code
17: Unternehmen im Klimawandel
18: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
19: Nachhaltiges Online-Marketing
20: Fahrzeug
(Ermittelt heute um 14:34)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 489 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20203

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon K

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Klimafreundliche Ernährungsweise', 'Klimaschutz beim Hausbau', 'Kohlenwasserstoff'

Klimadaten

Klimadaten spielen eine entscheidende Rolle im Umweltkontext und sind von großer Bedeutung für das Verständnis des Klimasystems, die Erforschung des Klimawandels und die Entwicklung von Strategien zur Anpassung an veränderte Umweltbedingungen. In diesem Artikel werden Klimadaten definiert, ihre Bedeutung erläutert, Beispiele für ihre Nutzung gegeben und Risiken sowie Herausforderungen diskutiert. Darüber hinaus wird auf historische Entwicklungen und gesetzliche Grundlagen im Zusammenhang mit Klimadaten eingegangen.

Weiterlesen …

Klimafreundliche Ernährungsweise

English: Climate-friendly diet / Español: Dieta climáticamente amigable / Português: Dieta amiga do clima / Français: Régime respectueux du climat / Italiano: Dieta a basso impatto ambientale

Eine klimafreundliche Ernährungsweise umzusetzen, ist einfacher als die meisten vermuten. Regionale Lebensmittel müssen nicht immer teuer sein und die Qualität von einem Stück Fleisch, das von einem Bauernhof erworben wird, ist um Welten besser als ein industriell gefertigtes Stück Fleisch aus dem Supermarkt.

Weiterlesen …

Klimageschichte

English: Climate history / Español: Historia climática / Português: História do clima / Français: Histoire du climat / Italiano: Storia del clima

Klimageschichte im Umweltkontext bezieht sich auf das Studium der Veränderungen des Erdklimas über geologische und historische Zeiträume hinweg. Sie umfasst die Untersuchung von Klimamustern, Temperaturveränderungen, Niederschlagsverteilungen und anderen klimatischen Phänomenen, um die Dynamik des Klimasystems der Erde und seine Wechselwirkungen mit biologischen, geologischen und chemischen Prozessen zu verstehen. Die Klimageschichte ist entscheidend, um die natürlichen Schwankungen des Klimas sowie den Einfluss menschlicher Aktivitäten auf das gegenwärtige und zukünftige Klima zu erfassen.

Weiterlesen …

Klimaneutralität

Zur Klimaneutralität zählen wir alle klimaneutralen Aktivitäten. Eine Aktivität ist klimaneutral, wenn durch sie der CO2-Gehalt der Luft nicht nennenswert verändert wird.

Weiterlesen …

Klimapolitik

English: Climate Policy / Español: Política Climática / Português: Política Climática / Français: Politique Climatique / Italiano: Politica Climática

Klimapolitik umfasst alle Maßnahmen und Strategien, die von Regierungen und internationalen Organisationen entwickelt und umgesetzt werden, um den Klimawandel zu bekämpfen und seine Auswirkungen zu mildern. Diese Politik zielt darauf ab, die Emissionen von Treibhausgasen zu reduzieren, die Anpassung an unvermeidliche Klimaveränderungen zu fördern und nachhaltige Entwicklung zu unterstützen.

Weiterlesen …

Klimaregulierung

English: Climate Regulation / Español: Regulación del Clima / Português: Regulação Climática / Français: Régulation Climatique / Italiano: Regolazione del Clima

Klimaregulierung bezieht sich auf die Prozesse und Mechanismen, die das Klima eines bestimmten Gebiets oder des gesamten Planeten beeinflussen und stabilisieren. Im Umweltkontext umfasst dies sowohl natürliche als auch anthropogene Faktoren, die Temperatur, Niederschlag und andere klimatische Bedingungen steuern.

Weiterlesen …

Klimaschutz

Unter Klimaschutz verstehen wir die Erhaltung des Klimas in einem für uns Menschen angenehmen Zustand. Das Weltklima hat sich jedoch leider in den letzten 100 Jahren verändert.

Weiterlesen …

Klimaschutz beim Hausbau

English: Climate protection in house construction / Español: Protección del clima en la construcción de viviendas / Português: Proteção do clima na construção de casas / Français: Protection du climat dans la construction de maisons / Italiano: Protezione del clima nella costruzione di case

Unter dem Klimaschutz beim Hausbau versteht man alle Maßnahmen und Produkte, die beim Hausbau geeignet sind, dessen Auswirkungen auf das Klima neutral zu halten.

Weiterlesen …

Seite 12 von 27

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren